Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 

 

 

Kalender

KWDatumTitelOrt
25/2519.06.25Prüllenmarkt in Nümbrecht 51588 Nuembrecht
25/2519.06.25Fronleichnam
25/2521.06.25Sommeranfang Sommersonnenwende
29/2514.07.25 bis 26.08.25Sommerferien
37/2514.09.25Floh- und Kunsthandwerkermarkt Stadt Blankenberg 53773 Hennef Blankenberg
39/2522.09.25Herbstanfang
39/2527.09.25 bis 30.09.25Eitorfer Kirmes 53783 Eitorf
40/2503.10.25Tag der deutschen Einheit
40/2503.10.25Prüllenmarkt in Nümbrecht 51588 Nuembrecht
40/2505.10.25Erntedank
42/2513.10.25 bis 25.10.25Herbstferien
43/2526.10.25Ende Sommerzeit minus 1 Std
44/2531.10.25Reformationstag
44/2531.10.25Halloween
44/2501.11.25Allerheiligen
  • mehr... (31164 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 166 mal gelesen

Gemeindenachrichten (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Herzlichen Glückwunsch Herrn Herbert Flöck, Ruppichteroth-Kammerich, Dorfstraße 21 zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 15. Juni 2025, Herrn Gerhard Heimann, Ruppichteroth-Winterscheid, Schwalbenweg 2 zur Vollendung des 85. Lebensjahres am 15. Juni 2025 und Frau Gertrud Koch, Ruppichteroth-Schönenberg, Rosenweg 3 zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 19. Juni 2025.

 

 

- Fundsachen
- Ferienpass 2025
- Aus dem Rat
- Bereitschaftsdienste

 

 

 

  • mehr... (25589 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 201 mal gelesen

Gemeindenachrichten (Amtliches)

Nachrichten

 

 

 

- Fundsachen
- Bürgersprechstunden
- Familiensonntag
- Sitzung des Betriebsausschusses
- Bereitschaftsdienste

 

 

 

  • mehr... (2320 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 200 mal gelesen

Gewässerschutz (Amtliches)

Nachrichten

 

 Allgemeinverfügung untersagt Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen in den Sommermonaten

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises weist darauf hin, dass seit dem 1. Juni wieder die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Rhein-Sieg-Kreis beschränkt ist. Auch wenn die Gewässer durch die starken, teils extremen Niederschläge des vergangenen Wochenendes zurzeit einen meist guten Mittelwasserstand aufweisen, hatte die anhaltende Trockenheit im Frühjahr bereits an vielen insbesondere kleineren Gewässern zu sehr niedrigen Wasserständen geführt.

In den vergangenen Jahren sind solche Zeiträume mit sehr geringer Wasserführung in den Gewässern vermehrt aufgetreten. Und vor dem Hintergrund des Klimawandels ist ein häufigeres und länger anhaltendes Auftreten solcher Phasen extremer Witterungsverhältnisse zu erwarten.

Manche Anliegerinnen und Anlieger nutzen nahe Gewässer, um Ihre Gärten zu bewässern oder um Teiche aufzufüllen. Das kann bei geringen Wasserständen aber schlimme Folgen haben: Wird Gewässern in Trockenzeiten Wasser entnommen, dann gefährdet dies den verbliebenen Lebensraum der Kleinstlebewesen, die an der Gewässersohle siedeln, und bringt Fische wegen mangelnden Sauerstoffs in Atemnot.

„Aufgrund dieser negativen Auswirkungen auf die Gewässerökologie, sind Wasserentnahmen aus Flüssen und Bächen in den Sommermonaten nicht mehr vertretbar“, sagt Tim Hahlen, Umweltdezernent des Rhein-Sieg-Kreises.

 

 

 

 

  • mehr... (16281 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 221 mal gelesen

Gemeindenachrichten (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Regionale Wertschöpfung durch Windkraft
- Sportabzeichen-Wettbewerb
- Heimat-Preis 2025
- Bereitschaftsdienste

 

 

 

  • mehr... (277 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 223 mal gelesen

4. Klaaferei mit Kaffee und Kuchen in Winterscheid (Info)

Nachrichten

 

4. Klaaferei mit Kaffee und Kuchen in Winterscheid am Dienstag den 17.06.

von 15 bis 17 Uhr im Pfarrsaal in Winterscheid, Hauptstraße 19

mit dem Thema:  Sicherheit im Internet - am Telefon und an der Haustür.

 

 

 

  • mehr... (17034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 268 mal gelesen

Gemeindenachrichten (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Aus dem Rat
- Bereitschaftsdienste

 

 

 

 

  • mehr... (15450 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 274 mal gelesen

Gemeindenachrichten (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Aus Anlass des diesjährigen Betriebsausfluges bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung im Rathaus in Schönenberg und das Bröltal-Bad der Gemeinde Ruppichteroth am Freitag, dem 16. Mai 2025, geschlossen.

 

- Fundsachen
- Bröltal-Bad
- Aus dem Rat
- Bereitschaftsdienste

 

  • mehr... (11664 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 341 mal gelesen

Gemeindenachrichten (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Aus Anlass des diesjährigen Betriebsausfluges bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung im Rathaus in Schönenberg und das Bröltal-Bad der Gemeinde Ruppichteroth am Freitag, dem 16. Mai 2025, geschlossen.

 

- Stellenausschreibungen
- Bereitschaftsdienste
 

 

 

 

 

 

  • mehr... (673 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 335 mal gelesen

Klaaferei Cafe (Info)

Nachrichten

 

‚Klaaferei – Café‘
Nächster Termin:
20.05.2025

Treff zum Unterhalten
bei Kaffee und Kuchen
Jeden 3. Dienstag/Monat
15.00 – 17.00 h
Pfarrsaal St. Servatius, Hauptstr. 19,
Ruppichteroth-Winterscheid

  • mehr... (15003 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 365 mal gelesen

Gemeindenachrichten (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Die Büros der Gemeindeverwaltung und das Bröltal-Bad sind am Freitag, dem 2. Mai 2025 (Brückentag), ganztägig geschlossen.

 

- Stellenausschreibungen

- Fundsachen
- Bürgersprechstunden
- Öffentliche Einladung
- Notarsprechtag
- Bereitschaftsdienste

 

 

 


1559 Artikel (156 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN