Artikel Übersicht

Seit 1.1.2013 Änderungen bei der Berechnung des Elterngelds
6.400 Anträge auf Elterngeld in 2012
Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Seit dem 1.1.2013 gibt es Änderungen bei der Berechnung des Elterngelds. Wurde bislang nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz das steuerliche Bruttoarbeitseinkommen um die tatsächlichen Pflichtabzüge wie Steuern und Beiträge in die gesetzliche Sozialversicherung gemindert, kommt es nunmehr zu Pauschalabzügen beim Bruttoarbeitseinkommen. Dabei wird die Lohn- beziehungsweise Einkommenssteuer aufgrund der Steuerklasse ermittelt, die in den letzten zwölf Monaten vor der Geburt überwiegend vorhanden war. Die Elterngeldklasse weist deshalb darauf hin, dass sich ein rechtzeitiger Wechsel der Steuerklasse positiv auswirken kann.

Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten Johann Dieter und Helga Klein geb. Germscheid, Ruppichteroth, Fußhollen, Mertener Straße 19, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 25. Januar 2013.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Auswechslung von Wasserzählern
- Tierfund
- Fundsachen
- Gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Planung und Umweltschutz und des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus
- Winterdienst in der Gemeinde Ruppichteroth
- Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Senioren
- Rentensprechtag
- Sekundarschule Nümbrecht/Ruppichteroth Anmeldeverfahren zur Klasse 5 für das kommende Schuljahr 2013/2014
- Bereitschaftsdienste

Bei der Jahresversammlung des Kirchenchor "Cäcila" Winterscheid am 11.01.2013 fand auch eine Vorstandswahl statt.
Der alte Vorstand wurde wieder in seinem Amt bestätigt und setzt sich wie folgt zusammen:

Herzlichen Glückwunsch Herrn Edwin Knecht, Ruppichteroth, Bechlingen 6, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 15. Januar 2013.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Terminreservierung beim Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises spart Zeit
- Für die „rheinische Sproch“ – Rhein-Sieg-Kreis plant Mundart-Lesewettbewerb für die Primarstufe
- Herzliche Einladung zum Besuch der „Bergischen Heimatkrippe“
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Überprüfung der Sirenen zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Ruppichteroth
- Aqua Power im Bröltal-Bad
- Fitness durch Aqua Jogging
- Bürgermeistersprechstunde am 17. Januar 2013 – Ich bin für Sie da!
- Auswechslung von Wasserzählern
- Schadstoffmobil-Termine 2013
- Elektro-Kleinteile-Mobil-Termine 2013
- Bereitschaftsdienste

Hühnerimpfung am 19.01.2013
Freunde der Rassegeflügelzucht e.V. Ruppichteroth bieten wieder Impfung an
Am Samstag, den 19.01.2013, ab 10 Uhr geben die Freunde der Rassegeflügelzucht Ruppichteroth e.V. wieder den Impfstoff gegen die Newcastle-Krankheit aus.
Der Verein bittet alle Hühnerhalterinnen und -halter, den Impfstoff für ihre Tiere abzuholen. Der Aufwand und die Kosten sind sehr gering. Der Impfstoff wird den Tieren über das Trinkwasser gegeben, die Kosten liegen bei ca. 30 Cent pro Tier. Die Impfung ist über das Tierseuchengesetz verpflichtend vorgeschrieben.
Bitte helfen Sie mit, eine Verbreitung dieser schrecklichen Seuche zu verhindern.
Sehr geehrte Vereine, sehr geehrte Werbetreibende, liebe Onliner.
Zunächst einmal wünsche ich noch ein frohes und erfolgreiches neues Jahr. Der Kalender wurde am Wochenende um den 29.12.2012 mit dem "Hennefer Wochenende" verteilt. Briefkästen mit dem Aufkleber "Bitte keine Werbung" konnten leider nicht bedient werden. Ich bitte um Rückmeldungen, falls Sie oder jemand in Ihrer Nähe den Kalender nicht erhalten hat. Nun wissen Sie alle wie er aussieht. Das erspart viele Erklärungen. Ich hoffe dass Ihnen der Kalender genauso gut gefällt wie mir?
Da die Zeit doch etwas knapp war und ich nicht auf Erfahrungen aus dem Vorjahr (außer für Winterscheid) zurückgreifen konnte, fehlen doch hier und da noch einige Informationen wie Ansprechpartner oder Telefonnummern. Ich bitte mir diese mitzuteilen, damit ich das ergänzen kann. Auch bin ich dankbar für jede/n Kritik/Anmerkung/Wunsch/Vorschlag zum Kalender. Ich persönlich war letztendlich sehr erfreut über die in großen Teilen reibungslose Zusammenarbeit und regelrecht erschlagen von der spontanen Unterstützung durch die Werbetreibenden. So konnte ein 16 seitiger Kalender in ALLE Haushalte der Gemeinde gebracht werden. Zusätzlich liegen noch etwa 500 Exemplare in der Gemeindeverwaltung und an anderen exponierten Stellen (die Gemeinde wird informieren) aus.

Herzlichen Glückwunsch Frau Lieselotte Krei, Ruppichteroth, Oelerother Straße 17, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am 9. Januar 2013.
- Nachruf Georg Honrath
- Herzliche Einladung zum Besuch der „Bergischen Heimatkrippe“
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bürgermeistersprechstunde am 17. Januar 2013 – Ich bin für Sie da!
- Öffentliche Ausschreibung nach VOB
- Bröltal-Bad: Änderungen im Öffnungszeitenplan
- Fundsachen
- Bröltal-Bad Ruppichteroth: Neue Kurse für Kinder und Erwachsene
- VHS on tour!
- Beratungsstelle für Vorbeugenden Brandschutz
- Bereitschaftsdienste

Grußwort zum Neuen Jahr
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Jahr 2012 ist geprägt von vielen wichtigen Ereignissen für die Gemeinde Ruppichteroth – vor allem für viele Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern mit Blick auf die neu geschaffene Sekundarschule. Auch andere wichtige Aktivitäten in unserer Gemeinde sorgten trotz der weiterhin bestehenden europaweiten Finanzkrise für Lichtblicke. Es gibt gute Gründe, mit dem Erreichten zufrieden zu sein – wir haben eine Grundlage für Mut und Motivation, wir haben eine Grundlage, um in 2013 wieder wichtige Themen anzugehen.
Die Feiertage und der Jahreswechsel gaben hoffentlich vielen von uns die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, in die Zukunft zu schauen und sich die Frage zu stellen „Was habe ich erreicht und was möchte ich im neuen Jahr angehen“.
Zeit für sich selbst, für Freundinnen und Freunde - lassen Sie Ruhe einkehren.
Nach dem ersten Frost und Schneefall ist die Natur zur Ruhe gekommen. Die Bäume sind nun noch kahler, die Wiesen und Weiden noch brauner und die Tiere leben noch zurück gezogener oder finden ihre Ruhe im Winterschlaf. Wenn Sie die Gelegenheit haben – nehmen Sie sich Zeit für Ihre Familie, für Freundinnen und Freunde, für das, was Ihnen gut tut. Ich wünsche Ihnen sehr, dass es Ihnen gelingt, Kraft zu tanken. Kraft für Neues – wenn die Tage wieder länger werden.

Bürgermeister Mario Loskill und Wehrführer Claus Müller informieren!
In der gestrigen Dienstbesprechung der Führungskräfte des Löschzuges Ruppichteroth (LZR) der
Freiwilligen Feuerwehr Ruppichteroth (FFR) mit BM Mario Loskill und der Wehrführung wurde
einvernehmlich vereinbart, dass die Führungskräfte ab sofort für eventuelle Einsätze uneingeschränkt
zur Verfügung stehen. Dies wurde in der anschließenden Dienstversammlung des LZR den
Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden entsprechend mitgeteilt.

Herzlichen Glückwunsch Frau Helga Brand, Ruppichteroth, Ulmenweg 47, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am 23. Dezember 2012.
- Herzliche Weihnachtsgrüße und Grußwort zum Neuen Jahr
- Veranstaltungskalender 2013 der Gemeinde Ruppichteroth
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bröltalbad
- Öffnungszeiten Rathaus um die Jahreswende
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Fundsachen
- Sportlerehrung des Rhein-Sieg-Kreises für das Jahr 2012
- Neuer Gebührentarif für die Restmüllentsorgung von Gewerbebetrieben beschlossen
- Reitkennzeichen für 2013 – Preise bleiben stabil!
- Bürgermeistersprechstunde am 17. Januar 2013 – Ich bin für Sie da!
- Beratungsstelle für Vorbeugenden Brandschutz
- Öffentliche Auslegung des Entwurfes zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.01/4 Ruppichteroth Ost
- Öffentliche Auslegung des Entwurfes zur 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3.03/2 Gewerbegebiet Bröleck-Ost
- Bereitschaftsdienste
- Niederschrift des Ausschusses für Planung und Umweltschutz
- Niederschrift des Ausschusses für Schule und Sport
- Niederschrift des Rates
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!