Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (1340 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1379 mal gelesen

Neuer Kartenführerschein ab dem 19.01.2013 (Amtliches)

Nachrichten


Neuer Kartenführerschein ab dem 19.01.2013


Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Ab dem 19.01.2013 wird in Deutschland der EU-weit einheitliche Kartenführerschein eingeführt. Dies wird einige Veränderungen für die Bürgerinnen und Bürger mit sich bringen, über die das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises bereits jetzt informieren möchte.

„Die größte Neuerung ist sicher die, dass die neuen Führerscheine nur noch 15 Jahre gültig sind“, berichtet Dieter Siegberg, Leiter des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises. Nach Ablauf dieser Zeit muss dann wiederum ein neuer Führerschein mit einem neuen Lichtbild beantragt werden. „Ärztliche Untersuchungen oder gar eine neue Fahrprüfung sind damit in Deutschland jedoch nicht verbunden“, so Dieter Siegberg weiter. Die regelmäßige Erneuerung hat den Vorteil, dass der Führerschein sicherheitstechnisch immer auf dem neuesten Stand ist und über ein aktuelles Lichtbild verfügt.

  • mehr... (30893 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1905 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 23 (Amtliches)

Nachrichten


Herzlichen Glückwunsch Frau Anneliesel Heubaum, Ruppichteroth, Kammerich, Dorfstraße 46, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am 12. Juni 2012. Herrn Winfried Höhner, Ruppichteroth, Sankt-Florian-Straße 18, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 15. Juni 2012.

 

 

 

 

 

 

- Bröltal-Bad Einweihungsfeier
- Freiwillige Feuerwehr Ruppichteroth Löschzug Winterscheid
- Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Straßen im Gemeindegebiet
- Sitzung des Betriebsausschusses
- Fundsachen
- Beratungsstelle für Vorbeugenden Brandschutz
- Überprüfung der Sirenen
- Aqua Power im Bröltal-Bad
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Öffentlich-rechtliche Vereinbarung
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM
- Sitzung des Ausschusses für Planung und Umweltschutz
- Rentensprechtag
- Bürgermeistersprechstunde am 21. Juni 2012
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (3684 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1530 mal gelesen

Familienfreundlicher Siegtalradweg wird offiziell eröffnet (Amtliches)

Nachrichten


Familienfreundlicher Siegtalradweg wird offiziell eröffnet

 Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Nun ist es soweit! Gestern (31.05.2012) eröffnete Landrat Frithjof Kühn gemeinsam mit den Bürgermeistern der Stadt Hennef und der Gemeinde Eitorf und der Beigeordneten der Gemeinde Windeck offiziell den familienfreundlichen Siegtalradweg – ein Projekt im Rahmen der Regionale 2010 „Gesamtperspektive Natur und Kultur quer zur Sieg“ „Ich bin sehr froh, dass wir es nun durch diesen zentralen Lückenschluss geschafft haben, einen familienfreundlichen Radweg in der Region fertig zu stellen. Hiermit haben wir eine Investition für die Zukunft geschaffen“, so Landrat Frithjof Kühn.

  • mehr... (25442 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2596 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 22 (Amtliches)

Nachrichten


Aus Anlass des diesjährigen Betriebsausfluges bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung im Rathaus in Schönenberg und das Bröltalbad der Gemeinde Ruppichteroth am Mittwoch, dem 6. Juni 2012, geschlossen.
 

- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Beratungsstelle für Vorbeugenden Brandschutz
- Straßensperrung zwischen den Ortsteilen Thilhove und Broscheid
- Aushilfskräfte für Bröltal-Bad gesucht
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab 26. Juni 2012 ungültig
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste
- Historische Rheinische Christophorus-Fahrt Schönenberg am 19. und 20. Mai 2012 - Eindrücke in Bildern zu den Super-Gästen, zu den tollen Autos und zum Christophorus-Wetter

  • mehr... (26669 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2028 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 21 (Amtliches)

Nachrichten


Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten Horst und Luise Mühlpfordt geb. Dörner, Ruppichteroth, Hodgeroth, An den Erlen 9, zum Fest der Diamantenen Hochzeit am 31. Mai 2012.

Aus Anlass des diesjährigen Betriebsausfluges bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung im Rathaus in Schönenberg und das Bröltalbad der Gemeinde Ruppichteroth am Mittwoch, dem 6. Juni 2012, geschlossen.


- Müllabfuhr in dieser Woche
- Tierfund
- Sportlertag in Ruppichteroth
- Klimaschutzkonferenz der Klimakommunen Lohmar, Much und Ruppichteroth
- Historische Fotoausstellung im Rathaus in Schönenberg
- Aushilfskräfte für Bröltal-Bad gesucht
- Straßensperrung zwischen den Ortsteilen Thilhove und Broscheid
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Fundsachen
- Super Gäste, tolle Autos und Christophorus-Wetter
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (24857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2167 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 20 (Amtliches)

Nachrichten


- Oberflächenbehandlungen auf verschiedenen Straßen
- Rentensprechtag
- Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Christophorusfahrt
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Christophorusfahrt Programm
- Bereitschaftsdienste
-Ergebnisse Landtagswahl für Ruppichteroth
- Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

  • mehr... (993 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1543 mal gelesen

Verkehrsbeschränkungen zur „Historischen Rheinischen Christophorus-Fahrt 2012“ (Amtliches)

Nachrichten

Verkehrsbeschränkungen anlässlich der „Historischen Rheinischen Christophorus-Fahrt 2012“

 

Am 19. & 20.05.2012 findet in Schönenberg die „Historische Rheinische Christophorus-Fahrt“ statt. Hierzu wird die Ortsdurchfahrt Schönenberg, „Rathausstraße“ und die Brölstraße (B478) in der Zeit vom 18.05.2012, 15:00 Uhr bis 20.05.2012, 24:00 Uhr, gesperrt. Die Sperrung besteht im Bereich vom Ortsausgang Ruppichteroth in Fahrtrichtung Hennef bis zum Abzweig L 86 „Hänscheider Straße“ in Schönenberg.

Der Verkehr wird ab Kreisverkehr Ruppichteroth über die L312 (Retscheroth) und die L350 umgeleitet. Von Hennef kommend umgekehrt.

  • mehr... (3922 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2807 mal gelesen

Neuer Strom-Konzessionsvertrag (Amtliches)

Nachrichten

Much und Ruppichteroth schließen mit
RWE Deutschland neuen Strom-Konzessionsvertrag


• Versorgungssicherheit ist wichtiger Standortfaktor
• Weitere Investitionen in die Netze


Much und Ruppichteroth, 9. Mai 2012


Die Gemeinden Much und Ruppichteroth haben mit der RWE Deutschland AG einen neuen Strom-
Konzessionsvertrag mit einer Laufzeit von 20 Jahren abgeschlossen. Die neuen Verträge wurden
von den Bürgermeistern Alfred Haas und Mario Loskill, den Kämmerern Günter Schlimbach und
Heribert Schwamborn sowie von Vorstandsmitglied Dr. Heinz-Willi Mölders und Prokurist Frank
Eikel, beide RWE Deutschland, unterzeichnet.

  • mehr... (70487 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2061 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 19 (Amtliches)

Nachrichten


- Müllabfuhr in dieser Woche
- Überprüfung der Sirenen
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Bröltalbad - Angebote und Öffnungszeiten
- Entsorgung von Hundekot
- Betrieb von Rasenmähern, Freischneidern, Grastrimmern, Rasentrimmern, Laubbläser und Laubsauger
- Reiten im Walde und in der freien Landschaft, Entsorgung von Pferdekot
- Kindereinträge im Reisepass der Eltern ab 26. Juni 2012 ungültig
- Verkehrsbeschränkungen anlässlich der „Historischen Rheinischen Christophorusfahrt 2012“
- Rentensprechtag
- Bürgermeistersprechstunde am 24. Mai 2012 – Ich bin für Sie da!
- Fundsachen
- Präsentation der Ergebnisse zur Landtagswahl am 13. Mai 2012
- Programm - Historische Rheinische Christophorus-Fahrt Schönenberg
- Bereitschaftsdienste
- Wahlbekanntmachung

  • mehr... (2590 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1481 mal gelesen

Volkszählung Zensus 2011 (Amtliches)

Nachrichten


Volkszählung Zensus 2011 im Rhein-Sieg-Kreis erfolgreich abgeschlossen
Insgesamt 37.143 Adressen befragt

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Ihre Arbeit im Auftrag von IT.NRW (Information und Technik Nordrhein-Westfalen / Statistisches Landesamt NRW), in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt und den Statistischen Landesämtern, ist beendet und pünktlich zum 30. April 2012 konnte die örtliche Erhebungsstelle für die Volkszählung Zensus 2011, unter Leitung von Helga Kramer und Inga Schmitz, von Kreisdirektorin Annerose Heinze aufgelöst werden:„Ich möchte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr engagiertes Mitwirken an der Durchführung dieser Aufgabe danken. Ganz besonders möchte ich vor allem den zahlreichen Erhebungsbeauftragten danken, die dieses Ehrenamt bestens erfüllt haben. Mit ihrem zuverlässig und gewissenhaft erfüllten Einsatz haben sie maßgeblich am Erfolg der Volkszählung im Rhein-Sieg-Kreis mitgewirkt“, erkennt Kreisdirektorin Annerose Heinze die hauptamtlich und ehrenamtlich geleistete Arbeit im Rahmen des Zensus 2011 an.


1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN