Artikel Übersicht
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 17 (Amtliches)

Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten Gernot und Christel Stommel geb. Leifer, Ruppichteroth, Kämerscheid, Alte Brunnenstraße 23, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 27. April 2012.
- Fundsachen
- Sportlertag in der Bröltalhalle
- Bröltal-Bad
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Einladung zur Klimakonferenz – Mitmachen beim Klimaschutz
- Termingemäße Entrichtung der Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Rentensprechtag
- Historische Rheinische Christophorus-Fahrt Schönenberg
- Jahresbericht 2011 der Freiwilligen Feuerwehr Ruppichteroth
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Projekt Straßenzugsanierung – Optimierung der Energieversorgung
- Bundesfreiwilligendienst bei der Gemeinde Ruppichteroth
- Wanderkarte zur Wanderregion bergisch-hoch-vier
- Bereitschaftsdienste
- Wahlbekanntmachung
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 16 (Amtliches)

Herzlichen Glückwunsch Frau Margarete Stommel, Ruppichteroth, Hänscheid, Donnergarten 3, zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 23. April 2012.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bundesfreiwilligendienst bei der Gemeinde Ruppichteroth
- Bröltal-Bad
- Sportlertag in der Bröltalhalle
- Termingemäße Entrichtung der Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Fundsachen
- Rentensprechtag
- Bereitschaftsdienste
Vier Wahlkreise und 31 Direktkandidaten (Amtliches)

Vier Wahlkreise und 31 Direktkandidaten
Kreiswahlausschuss lässt alle eingereichten Wahlvorschläge für die Landtagswahl am 13. Mai 2012 zu
Rhein-Sieg-Kreis (ke) – In seiner Sitzung am 11. April 2012 hat der Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 25 – 28 unter dem Vorsitz der stellvertretenden Kreiswahlleiterin Annerose Heinze über die eingereichten Wahlvorschläge entschieden. Alle für die Landtagswahl am 13. Mai 2012 eingereichten Kreiswahlvorschläge wurden zugelassen.
Kreisdirektorin Annerose Heinze appelliert an die Wählerinnen und Wähler, ihr Wahlrecht auch als solches zu verstehen und vor allen Dingen zu nutzen: „Demokratie lebt von der aktiven Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Das grundrechtlich verankerte Wahlrecht ist ein elementarer und unverzichtbarer Bestandteil unserer Demokratie. Daher: Nutzen Sie die Möglichkeit der politischen Mitgestaltung und gehen Sie wählen!“
In den Wahlkreisen Rhein-Sieg-Kreis I (Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Windeck) und Rhein-Sieg-Kreis IV (Niederkassel, Siegburg und Troisdorf) stehen jeweils sieben Direktkandidaten zur Wahl. Neun sind es im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis II (Bad Honnef, Königswinter, Sankt Augustin), acht im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis III (Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal, Wachtberg). Unter den Direktkandidaten für die vier Landtagswahlkreise ist nur ein Bewerber, der nicht für eine Partei antritt.
Dies sind die Direktkandidaten der Wahlkreise Rhein-Sieg-Kreis I bis Rhein-Sieg-Kreis IV:
Falsche Seniorenberater auch im Rhein-Sieg-Kreis unterwegs (Amtliches)

Falsche Seniorenberater auch im Rhein-Sieg-Kreis unterwegs!
Beratung „von Amts wegen“ und Hausbesuch ablehnen!
Rhein-Sieg-Kreis (hei) - Das Sozialamt des Rhein-Sieg-Kreises macht darauf aufmerksam, dass im Rhein-Sieg-Kreis falsche Seniorenberater unterwegs sind.
Die falschen Seniorenberater wenden sich telefonisch an ältere Bürgerinnen und Bürger und wollen Hausbesuche vereinbaren, um „von Amts wegen“ über angebliche neue gesetzliche Vorschriften aufzuklären. Aber die Polizei hegt den begründeten Verdacht, dass es sich bei den Anrufen um die Vorbereitung für eine Straftat handelt. Anstelle der angekündigten Beratung soll versucht werden, alle möglichen Dienstleistungen, wie zum Beispiel einen Hausnotruf, zu verkaufen.
Grundstücksmarktbericht 2012 für den Rhein-Sieg-Kreis (Amtliches)

Grundstücksmarktbericht 2012 für den Rhein-Sieg-Kreis liegt vor
Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rhein-Sieg-Kreis und in der Stadt Troisdorf hat den aktuellen Grundstücksmarktbericht 2012 vorgelegt. Außerdem wurden für alle 19 kreisangehörigen Städte und Gemeinden neue Bodenrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2012 ermittelt.
Mit dem Grundstücksmarktbericht erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Übersicht über den Immobilienmarkt im Rhein-Sieg-Kreis. Sie erfahren zum Beispiel, wie viel ein Grundstück in den 19 Kommunen von Windeck bis Rheinbach kostet oder auch, wie viele Objekte beispielsweise den Eigentümer im vergangenen Jahr gewechselt haben.
Der Grundstücksmarktbericht informiert über die regionale Umsatz- und Preisentwicklung und dient damit der allgemeinen Markttransparenz. Er basiert auf den Daten der eingehenden Kaufverträge und der nachfolgenden Auswertungen durch den Gutachterausschuss.
Im Berichtszeitraum 2011 ist die Anzahl der übertragenen Immobilien mit 7.700 gegenüber dem Vorjahr um 15 % gestiegen. Der Geldumsatz stieg von 920 Millionen Euro deutlich auf rund 1,1 Milliarden Euro, der Flächenumsatz stieg um circa 7 Prozent auf 860 ha. Ein wesentlicher Grund für die Steigerung der Umsatzzahlen ist vermutlich auf die Erhöhung der Grunderwerbssteuer im Oktober 2011 zurückzuführen, sodass geplante Grundstückverkäufe für 2012 bereits im Jahre 2011 durchgeführt wurden.
Im Teilbereich „Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser“ lagen die Verkaufsanzahl und der Geldumsatz mit bis zu 11 Prozent über den Zahlen des Vorjahres. Diesen Trend konnte auch der Bereich der bebauten Grundstücke verzeichnen. Auch hier ist ein Anstieg bei den Ein- und Zweifamilienhäusern einschließlich Doppel- und Reihenhäusern zu erkennen.
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 15 (Amtliches)

Herzlichen Glückwunsch Frau Hedwig Broska, Ruppichteroth, Broscheid, Zum Tusculum 11, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 16. April 2012. Frau Frieda Gretzki, Ruppichteroth, Hambuchen, Am Mahlstück 7, zur Vollendung des 95. Lebensjahres am 17. April 2012. Herrn Leonhard Kreter, Ruppichteroth, Köttinger Hecke 1, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 18. April 2012.
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Sportlertag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Sanierung der Brücke „Eitorfer Straße“
- Niederschrift des Rates
- Niederschrift des Ausschusses für Planung und Umweltschutz
- Rentensprechtag
- Bröltal-Bad
- Historische Rheinische Christophorus-Fahrt Schönenberg
- Bereitschaftsdienste
Kunstausstellung wurde am 5. April eröffnet (Amtliches)
Christine Holfeld-Braun
Die Künstlerin Christine Holfeld-Braun lebt im wunderschönen Bergischen Land, in der Nähe
von Ruppichteroth. Möchte jemand die Künstlerin besuchen, so führt der Weg zu ihr vorbei an frühlingshaften Wiesen und durch geheimnisvolle Wälder. Es ist eine herrliche Landschaft, die uns zur „Kunst im Kuhstall" führt.
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 14 (Amtliches)

- Grußwort zum Osterfest 2012
- Bürgermeistersprechstunde am 19. April 2012 – Ich bin für Sie da!
- Nachruf Siegfried Schneider
- Niederschrift des Ausschusses für Schule und Sport
- Bröltal-Bad
- Niederschrift des Betriebsausschusses
- Entwässerungssatzung der Gemeinde Ruppichteroth
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Sanierung der Brücke „Eitorfer Straße“
- Bereitschaftsdienste
- Wählerverzeichnis zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
- Müllabfuhr in dieser Woche
Kreissportlerehrung 2011 – Rhein-Sieg-Kreis (Amtliches)
Kreissportlerehrung 2011 – Rhein-Sieg-Kreis und Kreissparkasse Köln ehren verdiente Sportler des Jahres 2011
Großer Empfang der Weltmeister, Europameister, Deutschen Meister und Breitensportler in der Kreissparkasse Köln in Siegburg
Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Der Rhein-Sieg-Kreis ist ein sportlicher Kreis, der auch in 2011 wieder zahlreiche erfolgreiche Sporttreibende vorweisen kann. Quer durch alle Sportarten haben viele Sportlerinnen und Sportler im Rhein-Sieg-Kreis im vergangenen Jahr große Erfolge errungen. Auch zahlreiche Breitensportlerinnen und Breitenssportler haben wieder erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Helga Karin Eckstein und Dr. Reinhard Ganten aus Rheinbach sogar in Gold zum 55. Mal!
Anlass genug für Landrat Frithjof Kühn, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Vorstandes der Kreissparkasse Köln, Alexander Wüerst, und dem Präsidenten des KreisSportBundes Rhein-Sieg e.V., Sebastian Schuster, die verdienten Sportler zu ehren. Ebenfalls geehrt wurden die „Sportler des Jahres“, die von den Leserinnen und Lesern der Rhein-Sieg-Rundschau/Bonner Rundschau gewählt wurden.
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!




