Artikel Übersicht

Herzlichen Glückwunsch Frau
Elisabeth Klein, Ruppichteroth,
Winterscheid, Hauptstraße 72, zur Vollendung des 97. Lebensjahres am 15.
März 2012.
- Es ist geschafft... das Bröltal-Bad wird wieder eröffnet
- Bekanntgabe der zur Trinkwasseraufbereitung verwendeten Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Überprüfung der Sirenen zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Ruppichteroth
- Verlängerung des Anmeldezeitraumes Gesamtschule
- Bürgermeistersprechstunde am 15. März 2012 – Ich bin für Sie da!
- Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport
- Sitzung des Betriebsausschusses
- Sitzung des Hauptausschusses
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Bereitschaftsdienste
Grasfrösche im Derenbachtal auf der Kreisstraße 17 unterwegs! Bitte langsam fahren! Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Im Derenbachtal entlang der Kreisstraße (K) 17,
zwischen Winterscheider Mühle und Abzweigung Winterscheid, lebt die
größte Population von Grasfröschen auf dem Gebiet des
Rhein-Sieg-Kreises.

- Müllabfuhr in dieser Woche
- Gesamtschule Much/Ruppichteroth - Verlängerung des Anmeldezeitraumes
- Bundesfreiwilligendienst bei der Gemeinde Ruppichteroth
- Bürgermeistersprechstunde am 15. März 2012 – Ich bin für Sie da!
- Wahl einer Schiedsperson und der Stellvertreterin bzw. des Stellvertreters
- Fundsachen
- Rentensprechtag
- Bereitschaftsdienste

Herzlichen Glückwunsch
Frau Elisabeth Diener, Ruppichteroth,
Litterscheid, Paulsgarten 3, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 1.
März 2012.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bundesfreiwilligendienst bei der Gemeinde Ruppichteroth
- Termingemäße Entrichtung der Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Wahl einer Schiedsperson und der Stellvertreterin bzw. des Stellvertreters
- Inkrafttreten und Offenlegung Änderung des Bebauungsplanes Winterscheid Nord/West
- Auswechslung von Wasserzählern
- Rentensprechtag
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Bereitschaftsdienste
Die Gesamtschule Much/Ruppichteroth freut sich auf Ihr Kind! 

- Endspurt im Anmeldeverfahren -
Am Samstag, den 3. März 2012, ist der letzte Anmeldetag zur neuen
Gesamtschule Much/Ruppichteroth. Dann haben Sie, liebe Eltern, darüber
entschieden, ob diese Schule aufgrund ausreichender Anmeldezahlen
zustande kommt. Anmeldungen nach dem 3. März können in diesem
Zusammenhang nicht mehr berücksichtigt werden.
Die bisherige Resonanz macht mich und meinen Bürgermeisterkollegen aus
Much, Herrn Haas, sehr zuversichtlich, das angestrebte Ziel zu
erreichen.
Mit weiteren Impressionen zum am 11. Februar 2012 großartig angenommenen
Tag der offenen Tür möchten wir bei eventuell unentschlossenen Eltern
nochmals Appetit auf die neue Schule machen.
Heckenschnitt während der BrutzeitAb 01. März sind nur noch Form- und Pflegeschnitte an Hecken erlaubt Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Vom 1. März bis zum 30. September gilt wieder
die Schonzeit für Hecken und Gebüsche. In dieser Zeit dürfen Hecken und
Gebüsche weder gerodet noch abgeschnitten oder gar zerstört werden.
Darauf macht das Amt für Natur- und Landschaftsschutz des
Rhein-Sieg-Kreises aufmerksam.
„Durch Radikalschnitte würde den Vögeln und anderen Tieren die
Lebensgrundlage entzogen“, erläutert Kreisumweltdezernent Christoph
Schwarz und bittet, auf die heimische Tierwelt Rücksicht zu nehmen.
Wer dennoch zu einem Kahlschlag ansetzt, verstößt gegen das
Landschaftsgesetz Nordrhein-Westfalen und riskiert ein Bußgeld in Höhe
von bis zu 50.000 Euro.
Nutznießer der Schonzeit für die Gehölze sind die heimischen Vögel,
Insekten, Säugetiere, Reptilien und Amphibien, die in den Hecken und
Gebüschen Schutz vor natürlichen Feinden finden. Die Gehölze dienen als
Schlaf- und Ruheplätze sowie zur Aufzucht des Nachwuchses. Blattwerk,
Knospen, Früchte und Samen der Gebüsche sind kostbare
Nahrungsmittelspender für die Tierwelt.

Es begann im Bröltal, in Schönenberg...Anfang der 50er Jahre wurde in Schönenberg, Amt Ruppichteroth, der Motorsportclub Schönenberg(CMS/MSC) gegründet. Ehrenamtliche bauten mit Schaufel und Spitzhacke einen Geländekurs. Diesergenoss weit über die Ortsgrenzen hinaus großes Ansehen. Die Strecke war zwar kurz, barg aber durchdas steile Gelände zahlreiche Gefahren in sich.

Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten
Johannes und Irmgard Tölkes geb.
Piert, Ruppichteroth, Schönenberg, Sankt-Vinzenz-Straße 19, zum Fest der
Goldenen Hochzeit am 20. Februar 2012.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Auswechslung von Wasserzählern
- Gesamtschule Much/Ruppichteroth Tag der offenen Tür
- Bundesfreiwilligendienst bei der Gemeinde Ruppichteroth
- Bürgermeistersprechstunde am 23. Februar 2012
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Die Gesamtschule Much/Ruppichteroth freut sich auf Ihr Kind
- Öffnungszeiten des Rathauses an den Karnevalstagen
- Bereitschaftsdienste
Rathauserstürmung 2012 – Die Jecken kommen! ! ! Am 17. Februar 2012, um 11.11. Uhr, lade ich alle Bürgerinnen und Bürger
recht herzlich zur Rathauserstürmung vor das Rathaus in Schönenberg
ein. Lassen Sie uns diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Für Musik und gute Laune wird gesorgt. Auch das leibliche Wohl darf
nicht zu kurz kommen. Bei niedrigen Temperaturen sorgen heiße Bockwurst
und herzhafte Erbsensuppe für innere Wärme. Auch Waffeln stehen für den
Hunger bereit. Für zünftige Getränke ist ebenfalls gesorgt.
Die
Gesamtschule Much/Ruppichteroth freut sich auf Ihr Kind!
In der Zeit vom 13.02. bis
einschließlich 03.03.2012 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind an der neuen
Gesamtschule Much/Ruppichteroth anzumelden.
Die Anmeldung kann an folgenden
Tagen in den Rathäusern Much und
Ruppichteroth erfolgen:
Rathaus der
Gemeinde Much
· 13.02. – 15.02.2012: von
08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
· 22.02., 24.02., 29.02., 02.03. und
03.03.2012: von 08.00 – 12.00 Uhr
· 23.02. und 01.03.2012: von 13.00 – 17.00 Uhr
Rathaus der
Gemeinde Ruppichteroth im Ortsteil Schönenberg
· 13.02.2012: von 08.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr
· 15.02., 17.02., 23.02., 28.02. und
03.03.2012: von 08.00 – 12.00 Uhr
· 14.02. und 22.02.2012:von 13.00 – 17.00 Uhr
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!