Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (25411 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1674 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 07 (Amtliches)

Nachrichten

- Tag der offenen Tür der Gesamtschule Much/Ruppichteroth
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bürgermeistersprechstunde am 23. Februar 2012
- Rentensprechtag
- Öffnungszeiten des Rathauses an den Karnevalstagen
- Rathauserstürmung 2012 – Die Jecken kommen
- Überprüfung der Sirenen
- Wahl einer Schiedsperson und der Stellvertreterin bzw. des Stellvertreters
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (829 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1333 mal gelesen

Derenbachtalstrasse ab 14.02.2012 teilweise gesperrt (Amtliches)

Nachrichten

Neubau des Rad-/Gehweges K 17 beginnt planmäßig

Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Nun beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den ab Juni geplanten Neubau des lang ersehnten Rad-/Gehweges an der Kreisstraße Nr. 17. Wie die Abteilung Kreisstraßenbau des Planungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises mitteilt, werden dort ab 14.02.2012 Baumfällarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten, die voraussichtlich 2 Wochen dauern, müssen bis Ende Februar wegen der dann beginnenden Schonzeit für Brutvögel beendet sein.
  • mehr... (326 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1455 mal gelesen

Karnevalssitzung MGV 18.02.2012 - 18.02.2012

Nachrichten
Achtung! Achtung
:

Wichtige Änderung! Infolge unvorhersehbarer Ereignisse steht dem Männergesangverein in diesem Jahr der Saal Halber nicht für die Karnevalssitzung am 18. Februar zur Verfügung. Jedoch ist es uns gelungen, gemeinsam mit unserem Bürgermeister Mario Loskill einen Ersatz-Veranstaltungsort und somit eine gute Lösung für dieses drängende Problem zu finden:
  • mehr... (161 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1866 mal gelesen

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Karneval (Amtliches)

Nachrichten

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung an Karneval
Rosenmontag ist die Kreisverwaltung geschlossen – Veilchendienstag wieder normaler Dienstbetrieb

Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung am närrischen Treiben an den Karnevalstagen teilnehmen können, schließt die Kreisverwaltung an Weiberfastnacht, 16. Februar 2012, bereits um 12:00 Uhr ihre Pforten. Am Rosenmontag, dem 20. Februar 2012, sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen.
  • mehr... (19314 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1735 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 06 (Amtliches)

Nachrichten

- Müllabfuhr in dieser Woche
- Rentensprechtag
- Öffnungszeiten des Rathauses an den Karnevalstagen
- Niederschrift des Hauptausschusses
- Ausweisung der Naturschutzgebiete in Ruppichteroth-Schönenberg
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste
- Feierliche Einbürgerung im Kreishaus
  • mehr... (4248 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1309 mal gelesen

Alle Chancen am Ort! Gut für Ihr Kind - Gut für Much und Ruppichteroth (Amtliches)

Nachrichten

WICHTIGE TERMINE - WICHTIGE TERMINE - WICHTIGE TERMINE

Alle Chancen am Ort! Gut für Ihr Kind - Gut für Much und Ruppichteroth

 

Wir laden ein zum Tag der offenen Tür

der Gesamtschule Much/Ruppichteroth

 

Samstag, 11.02.2012, 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr

Much, Schulstr. 12 (Schulzentrum)

 

Samstag, 11.02.2012, 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ruppichteroth, St. Florian-Str. 2 (Hauptschulgebäude)

Was erwartet Sie am Tag der offenen Tür der Gesamtschule Much/Ruppichteroth?
Informieren Sie sich über die Gesamtschule vor Ort und nutzen Sie die Möglichkeit, die zukünftige Gesamtschule praxisnah kennen zu lernen.

  • mehr... (861 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1365 mal gelesen

Ausweisung der Naturschutzgebiete in Ruppichteroth-Schönenberg (Amtliches)

Nachrichten

Ausweisung der Naturschutzgebiete in Ruppichteroth-Schönenberg
 
Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Die Bezirksregierung Köln beabsichtigt, die Landschaftsteile „Wälder auf Kalk“ und Waldbrölbachhöhle“ als Naturschutzgebiete auszuweisen.

Beide Verordnungen werden vom 30. Januar 2012 bis 10. März 2012 in der Kreisverwaltung Siegburg (2. Stock im „B-Trakt“ im Flurbereich vor Zimmer B 2.23), Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, öffentlich ausgelegt. In diesem Zeitraum können von Eigentümern, Pächtern und anderen betroffenen die Verfahrensunterlagen einsehen sowie Anregungen und Bedenken vorgebracht werden.
  • mehr... (12790 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1854 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2012 KW 05 (Amtliches)

Nachrichten

- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Energetische Sanierung des Bröltal-Bades Ruppichteroth
- Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorg
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (2451 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1221 mal gelesen

Zahl der Einbürgerungen ist im Rhein-Sieg-Kreis gegenüber dem Vorjahr gestiegen (Amtliches)

Nachrichten

Zahl der Einbürgerungen ist im Rhein-Sieg-Kreis gegenüber dem Vorjahr gestiegen

Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Waren es im Jahr 2010 noch 516 Personen, denen das Rechts- und Ordnungsamt des Rhein-Sieg-Kreises die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen hat, haben im vergangenen Jahr insgesamt 564 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger ihre Einbürgerungsurkunden erhalten. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von gut 9 %.

Die Einbürgerungsurkunden werden bereits seit 26 Jahren im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Kreisverwaltung Siegburg persönlich durch den Landrat überreicht. Dabei steht dem Landrat der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, zur Seite. Ludwig Neuber steht den Menschen als Ansprechpartner zur Verfügung, die als Spätaussiedler oder zugezogene Ausländer Neubürger des Rhein-Sieg-Kreises geworden sind.
  • mehr... (2315 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1468 mal gelesen

Gemeinde Ruppichteroth - Rat (Amtliches)

Nachrichten

Gemeinsame Erklärung der im Rat der Gemeinde Ruppichteroth vertretenen Parteien – Offener Brief an die Eltern der Schulkinder im 4. Schuljahr

„ Gesamtschule Much/Ruppichteroth – Die Chance für Ruppichteroth“


Liebe Eltern, die Genehmigung für die Gesamtschule ist da. Die Schule kann zum Schuljahr 2012/2013 starten, wenn genügend Kinder angemeldet werden. Damit liegt diese einmalige Chance in Ihrer Hand!

Wir, die im Rat der Gemeinde vertretenen Parteien, wenden uns mit einem gemeinsamen Brief an Sie, um Ihnen nochmals die Vorteile einer weiterführenden Schule im Ort darzustellen und an Sie zu appellieren: Nutzen Sie diese riesige Chance für Ihre Kinder, für die Gemeinde Ruppichteroth, aber auch für die Generationen von Kindern, die danach kommen.

Schule vor Ort – ja bitte!

Die neue Schule in der Gemeinde Ruppichteroth bedeutet:

1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN