Artikel Übersicht
1.Wöngteschter Fastelovendsverein 2001 e.V So wie sich die Knospen des Barbarazweiges
öffnen bis zum Weihnachtsfeste, so soll sich auch
der Menschen Herzen, dem kommenden Lichte öffnen.
Der 1. WFV wünscht unserem
Prinzenpaar Lara I. und Robin I.,
Ihren Eltern Viertel und Mengede,
sowie unseren Ehrensenatoren und Mitgliedern
zum Weihnachtsfeste,
dass nur in Maßen es Euch stresst.

Herzlichen Glückwunsch Frau
Margarete Hupperich, Ruppichteroth,
Winterscheid, Hauptstraße 61, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 20.
Dezember 2011. Frau
Katharina Alda, Ruppichteroth, Derenbach 9, zur
Vollendung des 95. Lebensjahres am 21. Dezember 2011. Frau
Christa
Müller, Ruppichteroth, Köttingen 13, zur Vollendung des 80. Lebensjahres
am 23. Dezember 2011.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Informationsveranstaltung der Kreispolizeibehörde'
- Niederschrift des Betriebsausschusses
- Nachtrag zur Satzung über die Straßenreinigung
- Nachtrag zur Beitrags- und Gebührensatzun
- Fundsachen
- Rentensprechtag
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM Siegburg
- Anmeldung für Plätze in den Kindertageseinrichtungen
- Jahresablesung der Wassermesser
- Bereitschaftsdienste
Feierliche Einbürgerung im Kreishaus 100 Personen erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feierstunde
haben heute (08.12.) 34 Frauen, 39 Männer sowie 27 Kinder und
Jugendliche die deutsche Staatsbürgerschaft im Wege der Einbürgerung
erhalten. Kreisdirektorin Annerose Heinze und der Neubürgerbeauftragte
des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, händigten im Siegburger Kreishaus
den Neubürgerinnen und Neubürgern die Einbürgerungsurkunden aus und
begrüßten jeden persönlich.
Kreisdirektorin Heinze betonte in ihrer Ansprache, dass dies heute ein
wichtiger Schritt für die Eingebürgerten sei: „Die deutsche
Staatsbürgerschaft bringt viele Bürgerrechte, aber auch Bürgerpflichten
mit sich.“ Insbesondere rief die Kreisdirektorin dazu auf, vom
Wahlrecht Gebrauch zu machen, um aktiv Einfluss auf die Gestaltung
politischer Gremien zu nehmen. Sie gratulierte auch im Namen von
Landrat Frithjof Kühn allen Neueingebürgerten und wünschte ihnen, dass
die Hoffnungen und Vorstellungen, die sie mit der Einbürgerung
verbänden, in Erfüllung gehen würden.

Bahnübergang in Eitorf-Harmonie wegen Bauarbeiten gesperrt Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Der Bahnübergang Bouraueler Straße /
Harmoniestraße in Eitorf-Harmonie wird von Freitag, 16. Dezember 2011,
20.00 Uhr, bis Montag, 19. Dezember 2011, 18.00 Uhr, für den gesamten
Fahrzeugverkehr gesperrt. Im Auftrag der Deutschen Bahn wird die
Befestigung des Bahnübergangs erneuert.
In dieser Zeit erfolgt eine Umleitung des Fahrzeugverkehrs aus Richtung
Eitorf-Harmonie über die Harmoniestraße (L 333) in Richtung Zentrum über
die Brückenstraße und die Kelterser Straße (L 87). Der Verkehr aus
Richtung Bourauel wird über die Bouraueler Straße ( L 86), Kelterser
Straße (L 87) und über die Brückenstraße in Richtung Zentrum umgeleitet.

Herzlichen Glückwunsch Frau
Irmgard Gräf, Ruppichteroth, Jünkersfeld 24,
zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 11. Dezember 2011, Herrn
Josef
Bestgen, Ruppichteroth, Nümbrechter Straße 1, zur Vollendung des 80.
Lebensjahres am 13. Dezember 2011, Frau
Else Voigt, Ruppichteroth,
Wilhelmstraße 6, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 15. Dezember
2011.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Einladung zum Bürger- und Pressegespräch
- Keine Chance für Einbrecher - Informationsveranstaltung der Kreispolizeibehörde
- Anmeldung für Plätze in den Kindertageseinrichtungen in der Gemeinde Ruppichteroth
- TaxiBus von Litterscheid nach Winterscheid
- Bürgermeistersprechstunde am 15. Dezember 2011 – Ich bin für Sie da!
- Überprüfung der Sirenen zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Ruppichteroth
- Sportlerehrung
- Winterdienst in der Gemeinde Ruppichteroth
- Auswechslung von Wasserzählern
- Niederschrift des Hauptausschusses
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM Siegburg
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste

Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten
Franz und Margot Kreuziger geb.
Ottersbach, Ruppichteroth, Jünkersfeld 16, zum Fest der Goldenen
Hochzeit am 1. Dezember 2011.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Stellenausschreibung
- Weihnachtsmarkt in Ruppichteroth Verkehrsregelung
- TaxiBus für die Strecke Litterscheid - Winterscheid - Neunkirchen
- Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport
- Sitzung des Rates
- Bürgermeistersprechstunde am 15. Dezember 2011
- Einladung zum Bürger- und Pressegespräch
- Veranstaltungskalender 2012
- Jahresablesung der Wassermesser
- Auswechslung von Wasserzählern
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Straßenreinigung
- Bereitschaftsdienste

Herzlichen Glückwunsch Herrn
Kurt Scharfenberg, Ruppichteroth,
Reiferscheid, Zur Wippenharth 3, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am
26. November 2011. Frau
Katharina Schumacher, Ruppichteroth,
Winterscheid, Hauptstraße 16, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 28.
November 2011. Frau
Elly Anger, Ruppichteroth, Schönenberg, Im
Gierenfeld 7, zur Vollendung des 97. Lebensjahres am 29. November 2011.
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Weihnachtsmarkt in Ruppichteroth
- Stellenausschreibung
- Einweihung Multifunktionsplatz „X-pekt“
- Veranstaltungskalender 2012 sowie Vereins- und Firmenpräsentation
- Einrichtung eines Begleit- und Besuchsdienstes in der Gemeinde Ruppichteroth
- Nachlese zum 5. Ruppichterother Unternehmerfrühstück
- Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus
- Ausfall der Sitzung des Ausschusses für Planung und Umweltschutz
- Sitzung des Hauptausschusses
- Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Senioren
- Jahresablesung der Wassermesser
- Rentensprechtag
- Tierfund
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste

- Einweihung Multifunktionsplatz „X-pekt“
- „Unser Dorf hat Zukunft“ – Gemeindeinterner Wettbewerb und Kreiswettbewerb 2011
- Der Arbeitskreis „Senioren/Behinderte Menschen“ informiert
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste
- Niederschrift des Ausschusses für Planung und Umweltschutz
- Niederschrift des Rates und des Ausschusses für Schule und Sport
Historisches über das Landschaftsbild zwischen Siebengebirge und obere Sieg gesuchtProjektbüro des Rhein-Sieg-Kreises ermöglicht Mitgestaltung beim Projekt chance.natur Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Seit einem dreiviertel Jahr laufen nun schon die
Planungen am neuen Zukunftsprojekt des Rhein-Sieg-Kreises
„chance.natur“. Seit dem wurden umfangreiche Unterlagen gesichtet,
Planungsgrundlagen ausgewertet sowie in einem mehr als 10.000 ha großen
Gebiet Tiere, Pflanzen und Lebensräume kartiert.
Aufgrund vieler Anfragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern wird
nächstes Jahr das Projekt chance.natur unter anderem unter dem Aspekt
„Wiederherstellung historischer Landschaften“ weiter ausgebaut. Hierzu
sind für das Projektbüro „chance.natur“ des Rhein-Sieg-Kreises
insbesondere Informationen zu historischen Gegebenheiten im Gebiet
zwischen dem Siebengebirge und der oberen Sieg interessant, wie zu
Beispiel: Wie präsentierte sich dort das Landschaftsbild noch vor
einigen Jahrzehnten? Welche historischen Nutzungen gab es dort? Wo gab
es Freiflächen wie Weinberge und Obstwiesen, die heute bewaldet sind.
Gab es besondere Tier- und Pflanzenarten, die heute nicht mehr zu sehen
sind?
Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 2012 – Ein Markenzeichen für die Region Rhein-Sieg-Kreis (rl) – „Das Jahrbuch ist für die Menschen in der Region
ein Markenzeichen und ich bedanke mich herzlich bei Allen, die Jahr für
Jahr an seiner Entstehung beteiligt sind – hierzu gehören insbesondere
die Autorinnen und Autoren, der Redaktionsausschuss, die Sponsoren sowie
die politischen Gremien, die auch in Zeiten angespannter Haushaltslage
finanzielle Mittel bereit gestellt haben und damit die Bedeutung der
kulturellen Arbeit unterstreichen“, so Landrat Frithjof Kühn anlässlich
der Vorstellung des Jahrbuches des Rhein-Sieg-Kreises 2012.
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!