Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (9120 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 3611 mal gelesen

Aus dem Rhein-Sieg-Kreis 10/2011 (Amtliches)

Nachrichten
Aus dem Kreis

- Eisenbahnbrücke in Hennef-Auel erhält Fahrradbrücke als „Anhänger“
- Vollsperrung der Kreisstraße K 46 zwischen Much-Zentrum und Much-Gibbinghausen in den Herbstferien
- Betriebe der Region Sieg erhalten Zertifikat für Wanderfreundlichkeit
- Chance.natur im Rhein-Sieg-Kreis geht online
  • mehr... (1014 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1681 mal gelesen

Akkordeon Orchester jmk Ruppichteroth e.V. Nachwuchskonzert

Nachrichten
Das Akkordeon Orchester jmk Ruppichteroth e.V. lädt Sie zum diesjährigen Nachwuchskonzert am 20.11.2011 um 17 Uhr in der Bröltalhalle Ruppichteroth ein. Wieder einmal werden Ihnen über 60 Kinder und Jugendliche eindrucksvoll ihr Können präsentieren. Unter dem Motto „Tierisch was los!“ laufen bereits seit den Sommerferien die intensiven Probenarbeiten.

Das Kinderorchester unter der Leitung von Anneliese Schumacher stellt Ihnen im ersten Teil die verschiedensten Tiere vor. Unter anderem sind dabei: der Pinguin, die Springmaus und ein cooler „Animal-Rock“.

Das 2. Jugendorchester, ebenfalls unter der Leitung von Anneliese Schumacher, präsentiert Ihnen Melodien aus dem Werk „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saens. Die Mitwirkenden bringen Ihnen sowohl musikalisch als auch darstellerisch die einzelnen Tiere näher. Freuen Sie sich unter anderem auf das Schildkrötenballett, den Kuckuck und den wunderbaren Schwan. Und damit es nicht so „tierisch“ ernst wird, haben die Akteure eine kleine Auflockerung in Form kurzer Texte von Loriot zu Ihrer Unterhaltung vorbereitet.
  • mehr... (25094 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 4535 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 KW 42 (Amtliches)

Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten Werner und Berta Krüger geb. Schon, Ruppichteroth, Obere Hirschbitze 21, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 27. Oktober 2011.

- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bilderausstellung von Kindern des Kunstateliers Natalia Kröke
- Rheinlandtaler an Herrn Karl Schröder verliehen!
- Der Arbeitskreis „Senioren/behinderte Menschen“ stellt sich vor!
- Straßensammlung des VOLKSBUNDES DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE e.V
- Entrichtung der Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Rentensprechtag
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (2008 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1426 mal gelesen

Radfahren im Rhein-Sieg-Kreis (Amtliches)

Nachrichten
Radfahren soll im Rhein-Sieg-Kreis noch attraktiver werden


Rhein-Sieg-Kreis (dk) – In den letzten Jahren hat der Rhein-Sieg-Kreis mit der Neuauflage der Radwanderkarte und einigen Lückenschlüssen von Radwegen an Kreisstraßen mit dazu beigetragen, den Radverkehr in der Region zu fördern. So bietet der Rhein-Sieg-Kreis den Radfahrerinnen und Radfahrern mittlerweile zahlreiche erschlossene Radwege mit Wegebeschilderung, die sich für abwechslungsreiche und interessante Radtouren eignen. Im Rhein-Sieg-Kreis hat der Radverkehr nach der Studie „Mobilität in Deutschland 2008 einen Anteil von 7 % an täglichen Wegen.

Weitere Projekte zur Förderung des Radverkehrs wurden durch den Rhein-Sieg-Kreis aufgenommen, sind aber noch nicht abgeschlossen. Hierzu zählt der familienfreundliche Ausbau des Siegtalradweges im Rahmen der Regionale 2010, einer der schönsten und interessantesten Radwege in der Region mit neunundfünfzig Kilometern Länge, auf dem das Siegtal zwischen Siegburg und Windeck mit dem Fahrrad erkundet werden kann.
  • mehr... (3632 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1874 mal gelesen

Hebamme im Dienst (Amtliches)

Nachrichten
„Hebamme im Dienst“

Frühe Hilfen für einen guten Start ins Leben
 
Rhein-Sieg-Kreis (rl) – „In der frühesten Kindheit wird der Grundstein für das gesamte weitere Leben gelegt; deshalb ist ein präventives Angebot – wie das unserer Familienhebammen – von größter Bedeutung. Prävention ist alternativlos, wenn es um den Schutz und das Wohl unserer Kleinsten geht“, so Thomas Wagner, Jugenddezernent des Rhein-Sieg-Kreises anlässlich des gestrigen Pressetermins (13.10.2011), in dem die Arbeit der Familienhebammen vorgestellt wurde.

Seit gut einem Jahr sind Petra Conrad-Meding und Claude Herwartz nun als Familienhebammen für das Kreisjugendamt unterwegs – linksrheinisch in Alfter, Swisttal und Wachtberg und rechtsrheinisch in Eitorf, Much, Neunkirchen – Seelscheid, Ruppichteroth und Windeck. Angestellt sind sie bei Trägern von Schwangerschaftsberatungsstellen, dem Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis und dem Diakonischen Werk Bonn und Region.
  • mehr... (21926 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1604 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 KW 41 (Amtliches)

Nachrichten
- Nachruf
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Parken in Ruppichteroth während der Kirmes
- Sitzung des Ausschusses für Planung und Umweltschutz
- Gemeinsame Sitzung des Rates und des Ausschusses für Schule und Sport
- Rentensprechtag
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Häckseln von Baum- und Strauchschnitt
- Tierfund
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (3237 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1868 mal gelesen

Der Duft des Brotes (Amtliches)

Nachrichten „Der Duft des Brotes“
Ausstellung im Kreishaus gibt Zeugnis über 125 Jahre Geschichte der Bäckerinnung Bonn/Rhein-Sieg

Rhein-Sieg-Kreis (mw) –  Rund ums Brot, Back-Kunst und Bäcker geht es in der  Ausstellung „Der Duft des Brotes“, die jetzt anlässlich ihres 125jährigen Jubiläums von der Bäcker-Innung Bonn/Rhein-Sieg im Foyer des Kreishauses in Siegburg gezeigt wird. Im Rahmen einer kleinen Feier eröffneten Kreisdirektorin Annerose Heinze und der Obermeister der Bäcker-Innung, Bernd Rott, mit vielen Gästen des Bäckerhandwerks,  der Handwerkskammer und der Kreishandwerkerschaft, der Wirtschaft und Verwaltung die Ausstellung. Insbesondere begrüßten sie den Vertreter der Stadt Bonn, Bürgermeister Helmut Joisten, den Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkskammer Bonn/Rhein-Sieg, Alois Blum, den Präsidenten der Handwerkskammer zu Köln, Hans-Peter-Wollseifer, sowie den Geschäftsführer des Verbandes des Rheinischen Bäckerhandwerks, Walter Dohr.
  • mehr... (18941 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1825 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 40 (Amtliches)

Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch Herrn Max Tuschy, Ruppichteroth, Schönblick 12, zur Vollendung des 95. Lebensjahres am 12. Oktober 2011.

- Müllabfuhr in dieser Woche
- Anmeldung und Untersuchung der Schulneulinge
- Ausfall der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Seniore
- Rentensprechtag
- Sitzung des Betriebsausschusses
- Sitzung des Hauptausschusses
- Parken in Ruppichteroth während der Kirmes
- Überprüfung der Sirene
- Tierfund
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (19489 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1696 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 38 (Amtliches)

Nachrichten
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Erneuerung der Brücke über den Derenbach in Ruppichteroth – Winterscheidermühle
- Zur Geschichte der Kalkbrennerei bei Schönenberg und Ruppichteroth
- Häckseln von Baum- und Strauchschnitt
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Der Arbeitskreis Tourismus lädt ein
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (157 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1647 mal gelesen

Kartoffelfest 2011 in Winterscheid 03.10.2011 - 03.10.2011

Nachrichten
Heimatverein Winterscheid e.V -  Stimme für unsere Heimat  -

Hallo liebe Vereinsmitglieder !
Hallo Freunde des Heimatvereins !
Hallo liebe Winterscheider !

Zum Erntedankfestes lädt der Heimatverein Winterscheid e. V. zum Kartoffelfest 2011 ein. Wir sorgen mit Grillwürstchen, Leberkäse und vielen verschiedenen Kartoffel-Variationen (Kartoffelsalate, Bratkartoffeln, Folienkartoffel, Püffert, Reibekuchen, usw.) und natürlich mit kalten Getränken für Euer leibliches Wohl. 

1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN