Artikel Übersicht
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 36 (Amtliches)

- Müllabfuhr in dieser Woche
- „Miteinander Füreinander“ – 3. Kinder- und Jugendtag der Gemeinde Ruppichteroth
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM Siegburg
- Der Arbeitskreis Tourismus lädt ein!
- Rentensprechtag
- Schutz für Ruppichterother Natur- und Tierwelt- Millerscheider Bachta
- Erneuerung der Brücke über den Derenbach in Ruppichteroth – Winterscheidermühle
- Bereitschaftsdienste
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 35 (Amtliches)

- Müllabfuhr in dieser Woche
- Überprüfung der Sirenen
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Erneuerung der Brücke über den Derenbach
- Umgang und Haltung von Hunden
- 3. Kinder- und Jugendtag
- Sprechstunden der Schuldnerberatung
- Der Arbeitskreis Tourismus lädt ein!
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Offenlegung des Nebengewässers zum Höverbach
- Bereitschaftsdienste
Teilsperrungen der Asbacher Straße (Amtliches)

Teilsperrungen der Asbacher Straße (L 86) zwischen Ortlage Eitorf-Mierscheid und Eitorf-Zentrum
Leerrohre für DSL-Leitungen werden abschnittweise verlegt
Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises teilt mit, dass es auf der Landstraße 86 (Asbacher Straße) zwischen Ortslage Eitorf-Mierscheid und Eitorf-Zentrum in der Zeit von Montag, 12. September 2011, bis voraussichtlich 30. November 2011 zu Verkehrsbehinderungen kommen wird. Die Straße muss wegen Bauarbeiten teilweise gesperrt werden. Im Auftrag der Telekom werden dort Leerrohre für DSL-Leitungen verlegt.
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst (Amtliches)

Nur noch eine freie Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst - Jetzt schnell bewerben!
Vorgebirgsschule in Alfter freut sich auf hilfreiche Unterstützung
Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Wer noch kurzfristig eine Möglichkeit sucht, Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) sinnvoll zu nutzen, hat jetzt die Chance, sich um die letzte offene Stelle an der Vorgebirgsschule in Alfter zu bewerben. Die Förderschule des Rhein-Sieg-Kreises mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung ist seit vielen Jahren anerkannte Beschäftigungsstelle des FSJ und in diesem Jahr erstmalig auch des BFD.
Die besten Tipps für einen gesunden Start ins Schulleben (Amtliches)

Von A wie Abakus bis Z wie Zahnputzuhr
Die besten Tipps für einen gesunden Start ins Schulleben
Das Schultüten-ABC des Kreisgesundheitsamtes
Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Die Einschulung ist ohne Zweifel einer der aufregendsten Tage im Leben eines Kindes. Auf keinen Fall fehlen darf in diesem denkwürdigen Moment, in dem offiziell der Ernst des Lebens beginnt, die Schultüte, die den Kindern den Übergang ins Schulleben so angenehm wie möglich machen soll. Aber auch wenn sich Argumente wie „das ist doch bloß Nervennahrung“ hartnäckig halten, sollten die Zeiten, in denen diese Schultüte randvoll mit Naschereien gestopft wurde, der Vergangenheit angehören. „Dass in die Schultüte keine großen Mengen Süßigkeiten gehören, die neben den Zähnen auch der allgemeinen Gesundheit schaden können, sollte selbstverständlich sein“, meint Erich Klemme, der Leiter des Kreisgesundheitsamtes.
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 34 (Amtliches)

Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten Friedrich und Elke Lauten geb. Schiller, Ruppichteroth, Schneppe 1, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 08. September 2011. Frau Franziska Böhmer, Ruppichteroth, Scheid 20, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 07. September 2011. Frau Ursula Riese, Ruppichteroth, Oeleroth, Sonnenhang 60, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 07. September 2011.
- Jahresabschluss 2008 der Gemeinde Ruppichteroth
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bürgermeistersprechstunde
- Wanderfest in Neunkirchen-Seelscheid
- Was darf man im Kamin verbrennen
- Entsorgung von Hundekot
- Betrieb von Rasenmähern, Freischneidern, Grastrimmern, Rasentrimmern, Laubbläsern und Laubsaugern
- Reiten im Walde und in der freien Landschaft, Entsorgung von Pferdekot
- Rentensprechtag
- Bereitschaftsdienste
Sicher zur Schule (Amtliches)

Sicher zur Schule – Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises gibt Anregungen zum Wohle der Kinder
Rhein-Sieg-Kreis (ps) – „Die Schule hat begonnen“ wird es Anfang September auf und an den Straßen im Rhein-Sieg-Kreis wieder heißen. Auch in diesem Jahr sind es wieder einige tausend i-Dötzchen, die erstmalig den Weg zur Schule antreten. Vom sogenannten „Ernst des Lebens“ wird in diesem Zusammenhang gerne gesprochen – um Ernst und die Ernsthaftigkeit im Straßenverkehr geht es allemal.
„Gerade in den ersten Tagen und Wochen nach Ferienbeginn ist eine noch größere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme gefordert“, appelliert Dieter Siegberg, Leiter des Straßenverkehrsamtes des Rhein-Sieg-Kreises. „Unerfahrenheit und die neue Situation, in der sich die Kinder befinden, führen leider immer wieder zu schweren Unfällen - und das trotz intensiver Vorbereitung des Schulwegs seitens der Eltern. Deshalb ist es wichtig, stets wachsam zu bleiben und sich an die Verkehrsvorschriften zu halten.“
Frei laufende Hunde im Siebengebirge (Amtliches)

Frei laufende Hunde im Siebengebirge richten großen Schaden an
Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Es ist ein trauriger Anlass, der die Untere Landschaftsbehörde beim Rhein-Sieg-Kreis, die Biologische Station, den Verschönerungsverein Siebengebirge, den Tierschutzverein für den Rhein-Sieg-Kreis sowie den Jagdpächter des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Bad Honnef 1 zusammen führt: Elf Schafe einer kleinen Teilherde von 31 Heidschnucken – Mix sind den Attacken frei laufender Hunde zum Opfer gefallen.
Straßenverkehrsordnung ab Herbst 2011 (Amtliches)

Neue Regelungen in der Straßenverkehrsordnung ab Herbst 2011
Bußgeld bei Behinderung der Fahrradspur
Rhein-Sieg-Kreis (dk) – In der für Herbst 2011 angekündigten überarbeiteten Fassung der Straßenverkehrsordnung wird es einige Änderungen geben, über die das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises die Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig informieren wird. Eine Regelung ist aus Sicht des Straßenverkehrsamtes jedoch von so großer Bedeutung, dass bereits jetzt schon darauf aufmerksam gemacht wird.
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!




