Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (2533 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1524 mal gelesen

20. Kreiswettbewerb 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ (Amtliches)

Nachrichten
20. Kreiswettbewerb 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“
Jury bereist teilnehmende Ortschaften
 
Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Vom 05. bis 27. September 2011 werden die Mitglieder der Bewertungskommission für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 22 Dorfgemeinschaften im Rhein-Sieg-Kreis, die sich in diesem Jahr zur Teilnahme an dem Wettbewerb angemeldet haben, bereisen und begutachten:
  • mehr... (17677 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1794 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 33 (Amtliches)

Nachrichten

- Müllabfuhr in dieser Woche
- VHS - Die faszinierende Welt der Bienen und des Honigs
- Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2011
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Wanderfest in Neunkirchen-Seelscheid
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (19063 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1516 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 32 (Amtliches)

Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten Max und Jutta Kiepsch geb. Schmechel, Schönenberg, Brückenstraße 11, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 25. August 2011. Frau Anni Dombrowa, Bröleck, Bernauel 1, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am 24. August 2011.

- Müllabfuhr in dieser Woche
- Kreisverkehr „Am Juliusstollen“ Mängelsanierung
- Termingemäße Entrichtung der Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Rentensprechtag
- „Jakobskreuzkraut“
- Bereitschaftsdienste  
  • mehr... (1807 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1519 mal gelesen

Programm der Gründungsakademie Rhein-Sieg (Amtliches)

Nachrichten
Aktuelles Programm der Gründungsakademie Rhein-Sieg erschienen
Wissenswertes für Selbständige und die, die es werden wollen

Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Auch im 2. Halbjahr 2011 bieten die Organisatoren der Gründungsakademie Rhein-Sieg, die Kreissparkasse Köln und die Wirtschaftsförderung Rhein-Sieg, ein breit gefächertes Workshopangebot für diejenigen, die sich mit dem Thema Unternehmensgründung oder Unternehmensaufbau beschäftigen. „Wir haben den Anspruch, in jedem Halbjahr neue Themen anzubieten und so die Gründungsakademie, genau wie die Teilnehmenden, weiter zu entwickeln“, so Anita Halft vom Referat Wirtschaftsförderung des Rhein-Sieg-Kreises.
  • mehr... (1847 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1524 mal gelesen

Mobilitätsstudie für den südlichen Rhein-Sieg-Kreis (Amtliches)

Nachrichten

Mobilitätsstudie für den südlichen Rhein-Sieg-Kreis ist veröffentlicht


Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Nun ist es endlich soweit: Die mit Spannung erwartete Mobilitätsstudie für den südlichen Rhein-Sieg-Kreis ist nun endlich veröffentlicht. „Der Rhein-Sieg-Kreis fühlt sich durch das Gutachten dahingehend bestätigt; dass der Ennertaufstieg eine gute Lösung für die bestehenden Verkehrsprobleme wäre; nun müssen die fachlichen Beratungen zügig fortgesetzt werden“, lässt Kreisdirektorin Annerose Heinze in einer ersten Stellungnahme verlautbaren.
  • mehr... (1662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1511 mal gelesen

Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises empfiehlt: Schwimmregeln beachten! (Amtliches)

Nachrichten
Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Die Sommerzeit lockt wieder geübte und ungeübte Schwimmer ins  kühlende Nass. Dabei sollten einige Regeln beachtet werden; darauf macht das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises aufmerksam.

Grundsätzlich gilt: Im Rhein-Sieg-Kreis sind Schwimmen und Baden nur in eigens gekennzeichneten Gewässern erlaubt! Das gilt für den Rotter See, dem  einzigen See im Rhein-Sieg-Kreis, der als Badesee ausgewiesen ist. Auch nur hier erfolgt eine regelmäßige hygienische Kontrolle der Wasserqualität.

Das Baden in Sieg und Agger sowie das Betreten des Ufers ist nur in „Gewässernahen Erholungsbereichen“ erlaubt; eine Übersichtskarte über diese Bereiche findet sich im Internet auf der Homepage des Rhein-Sieg-Kreises www.rhein-sieg-kreis.de über die Rubriken „Bürgerservice“, dann den Suchbegriff „baden“ eingeben, „Baden in und Kanu fahren auf Sieg und Agger“ anklicken und schließlich die „Übersichtskarte in den Naturschutzgebieten Agger- und Siegaue“ öffnen.
  • mehr... (30403 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1753 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 31 (Amtliches)

Nachrichten
Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten Rudi und Hannelore Maschke geb. Bleier, Ruppichteroth, Schönblick 4, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 19. August 2011. Frau Margarete Krey, Oeleroth, Oelerother Straße 44, zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 15. August 2011. Frau Natalie Schon, Broscheid, Zum Tusculum 11, zur Vollendung des 100. Lebensjahres am 15. August 2011.

 - Müllabfuhr in dieser Woche
 - „Unser Dorf hat Zukunft“
- Rentensprechtag
- Bürgermeistersprechstunde am 18. August 2011
- Kreisverkehr B478 Mängelsanierung
- Schulkompromiss NRW – Auswirkungen auf die Schullandschaft in Much/Ruppichteroth
- Überprüfung der Sirenen
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- 3. Kinder- und Jugendtag Ruppichteroth 2011
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (1594 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1414 mal gelesen

Freistellungsregelung für das Reiten (Amtliches)

Nachrichten
Freistellungsregelung für das Reiten um zehn Jahre verlängert
Neue Regelung liegt im Kreishaus zur Einsicht aus

Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Wer reitet, der weiß, dass in Waldgebieten das Reiten abseits von öffentlichen Straßen und Wegen nur auf solchen Straßen und Wegen zulässig ist, die als Reitwege gekennzeichnet sind. Die Landschaftsschutzbehörde des Rhein-Sieg-Kreises hat jedoch für bestimmte Gebiete in der sogenannten „Freistellungsregelung“ festgelegt, wo auf die Kennzeichnung der Reitwege verzichtet werden kann.
  • mehr... (37119 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1776 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 30 (Amtliches)

Nachrichten
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Der Arbeitskreis Tourismus lädt ein!
- Bürgermeistersprechstunde
- Entwicklung eines neuen gemeindlichen Logos
- „Unser Dorf hat Zukunft“
- 3. Kinder- und Jugendtag Ruppichteroth
- Satzung der Gemeinde Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (1824 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1250 mal gelesen

Wissenswertes und Informatives über den Rhein-Sieg-Kreis (Amtliches)

Nachrichten
Zahlen und Fakten…auf einen Blick 2011
Wissenswertes und Informatives über den Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Auch für das Jahr 2011 gibt es wieder „Zahlen und Fakten“ – die handliche Broschüre mit allem Wissens- und Lesenswerten, was der Rhein-Sieg-Kreis statistisch zu bieten hat. Mit „Zahlen und Fakten“ haben Interessierte ein ideales Lesewerk im Taschenformat, das einen umfangreichen, bis auf die Gemeindeebene gehenden Überblick über die aktuelle Situation im Rhein-Sieg-Kreis bietet.

1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN