Artikel Übersicht
Neubau eines kombinierten Rad- und Gehwegs entlang der Kreisstraße 17 von Hennef-Bröl bis Ruppichteroth-Derenbach im Planungs- und Verkehrsausschuss des Rhein-Sieg-Kreises beschlossen Weiterer Lückenschluss für familienfreundliches RadwegenetzRhein-Sieg-Kreis (hei) – Einstimmig haben die Mitglieder des Planungs- und Verkehrsausschusses des Rhein-Sieg-Kreises in ihrer aktuellen Sitzung den Neubau eines Rad- und Gehwegs entlang der Kreisstraße (K) 17 von der Bundesstraße B 478 bei Hennef - Bröl bis zur Landesstraße L 86 bei Ruppichteroth – Derenbach beschlossen. Gleichzeitig werden große Teile der Fahrbahn zwischen der B 478 und etwa Betriebskilometer 6,0 instand gesetzt.

Aus Anlass des diesjährigen Betriebsausfluges bleiben die Büros der
Gemeindeverwaltung im Rathaus in Schönenberg am Mittwoch, dem 22. Juni
2011, geschlossen.
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Sirenenüberprüfung
- Schuldnerberatung
- Fundsachen
- Bürgermeistersprechstunde
- Bereitschaftsdienste
Einladung zum Bürger- und PressegesprächVorstellung der Lektüre „Ispert Haus“
sowie Übergabe der historischen Sammlung von Lothar Willach
an die Gemeinde Ruppichteroth
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Lothar Willach und ich laden Sie recht herzlich zur Vorstellung der Lektüre „Ispert Haus“ ein. Herr Lothar Willach hat interessante Geschichten hierzu zusammen getragen, die er gerne der Öffentlichkeit vorstellt. Gleichzeitig wird Herr Willach seine historische Sammlung an die Gemeinde bzw. an den Gemeindearchivar Hartmut Benz übergeben.
Feierliche Einbürgerung im Kreishaus 67 Personen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Im Rahmen einer Feierstunde haben heute (01.06.)
27 Frauen, 28 Männer sowie 12 Kinder und Jugendliche die deutsche
Staatsbürgerschaft im Wege der Einbürgerung erhalten. Kreisdirektorin
Annerose Heinze und der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises,
Ludwig Neuber, händigten im Siegburger Kreishaus den Neubürgerinnen und
Neubürgern die Einbürgerungsurkunden aus und begrüßten jeden persönlich.
Herzlichen Glückwunsch: Frau
Else Andree, Kammerich, Thaler Weg 13, zur
Vollendung des 80. Lebensjahres am 07. Juni 2011. Herrn
Ernst Natusch,
Winterscheid, Hauptstraße 36, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 09.
Juni 2011.
- Nachruf Frau Sabine Eisenblätter
- Bürgermeistersprechstunde am 16. Juni 2011 – Ich bin für Sie da!
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste
Landrat nimmt Stellung zur Diskussion um den Verkauf des Petersbergs Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Seit dem 25. Mai gibt es eine neue Entwicklung
bezüglich eines evtl. Verkaufs des Petersberges. Grund ist eine
Pressemitteilung der CDU, die sich auf die konkreten Zusagen des
Bundesministers der Finanzen im Hinblick auf die Zukunft des
Petersberges bezieht.

- Niederschrift des Rechnungsprüfungsausschusses
- Notarsprechtag in Ruppichterot
- Rentensprechtag
- Festsetzung der Realsteuerhebesätze
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Erweiterung der Ortslagenabgrenzungssatzung
- Niederschrift Hauptausschuss
- Niederschrift Ausschuss für Jugend, Familie und Senioren
- Niederschrift Ausschuss für Planung und Umweltschutz
- Bereitschaftsdienste
Berufskollegs, Förderschulen, Wildsammelstellen, Burgruine Windeck,
Landschulheim Gemünd, Funkstation Ruppichteroth–Schneppe und manche
Gebäude mehrInsgesamt 56 Liegenschaften von Gebäudewirtschaft des Rhein-Sieg-Kreises bewirtschaftet – 185.525,81 m² Bruttogeschossfläche Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Klar: um das Kreishaus in Siegburg kümmert
sich die im September 2006 eingerichtete Abteilung Gebäudewirtschaft der
Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises. Rund um die energetische
Sanierung drehte und dreht sich dort zur Zeit alles. Dies geht aus dem
Bericht der Gebäudewirtschaft für 2010 hervor, der in der letzten
Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses des Rhein-Sieg-Kreises
vorgestellt wurde So wurden die Lüftungsanlagen erneuert, die neuen
Heizkessel und das Blockheizkraftwerk im Rahmen des
Wärmeversorgungskonzeptes in Betrieb genommen und der erste Abschnitt
der Dachsanierung steht kurz vor dem Abschluss. Doch das ist längst
nicht alles.

Zwei EHEC-Verdachtsfälle im Rhein-Sieg-Kreis Rhein-Sieg-Kreis (rl) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind zwei Verdachtsfälle
einer Infektion mit EHEC-Bakterien aufgetreten. Das Gesundheitsamt des
Rhein-Sieg-Kreises bestätigte heute, dass eine 53-jährige Frau aus
Königswinter sowie eine weitere Person aus deren familiärem Umfeld
derzeit stationär, intensiv-medizinisch behandelt werden. Da die
EHEC-Bakterien noch nicht nachgewiesen sind, wird im Moment nur von
Verdachtsfällen gesprochen. „Der Verlauf der Krankheit und die
vorhandenen Symptome lassen allerdings stark vermuten, dass es sich um
die Folgen einer entsprechenden Infektion handelt“, sagt der Leiter des
Kreisgesundheitsamtes, Amtsarzt Erich Klemme.

- Sanierung des Hallenbades
- Einrichtung der Marktstraße in Ruppichteroth
- Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport
- Sitzung des Rates
- Badegewässer in Nordrhein-Westfalen
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!