Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (22812 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2031 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 12 (Amtliches)

Nachrichten
- Verleihung des Verdienstordens an Herrn Karl-Heinz Nagel
- Einführung des Betreuungsangebotes „Offene Ganztagsschule“
- VHS-Lerntag in der Hauptschule Ruppichteroth
- Auszug aus den Ergebnissen des Sportabzeichenwettbewerbes
- Niederschrift des Ausschusses für Schule und Sport
- Einziehung einer gemeindlichen Wegeparzelle in Ruppichteroth-Bölkum
- Bekanntgabe der zur Trinkwasseraufbereitung verwendeten Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (411 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1343 mal gelesen

Kirchenchor "Cäcila"-Winterscheid lädt ein

Nachrichten


Der Kirchenchor "Cäcilia"-Winterscheid möchte in diesem Jahr ein kirchenmusikalisches "Abendlob" am 27.03.11 in der Pfarrkirche St. Servatius in Winterscheid abhalten. Beginn ist um 18.00 Uhr.

Das "Abendlob" ist noch heute Bestandteil von Klostergemeinschaften, und setzt sich aus den Elementen der Hauptgebetszeiten vom Nachmittag und vom Abend zusammen.

  • mehr... (1278 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 5118 mal gelesen

LTE in Winterscheid und Ruppichteroth (Info)

Nachrichten Hallo liebe Onliner, immer wieder werde ich nach LTE gefragt da dies ja zur Zeit auch massiv beworben wird. Zunächst einmal ist, vereinfacht ausgedrückt, LTE eine Funktechnik welche über die Handynetzte unter anderem eine Internetverbindung möglich macht. Die Werbung suggeriert wahre Wunderdinge welche sich in der Praxis als wenig haltbar erweisen. Meiner Meinung nach ist diese Technik zur Zeit keine Alternative oder gar Ersatz zur kabelgestützten DSL Versorgung welche im "Winterscheider Land" inzwischen nahezu flächendeckend zu bekommen ist. Bei den LTE Geschwindigkeitsangaben beachte man die kleinen Wörtchen "bis zu". Das wird auch bei den DSL Leitungen gerne benutzt allerdings mit wesentlich weniger Diskrepanz zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit.

Das ist selbstverständlich nur eine Momentaufnahme und kann sich in absehbarer Zeit ändern. Wer weiter liest findet auch noch einen Link zum Thema.
  • mehr... (814 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1622 mal gelesen

Vollsperrung Kreuzung L 333/L 86 in Eitorf (Amtliches)

Nachrichten
Vollsperrung Kreuzung L 333/L 86 in Eitorf

Asphaltdecke wird eingebaut

Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises teilt mit, dass es auf der Kreuzung L 333/L 86 („Kurscheids Eck“) in Eitorf in der Zeit vom 16. März, ab 07.00 Uhr bis voraussichtlich zum 20. März 2011 zu Verkehrsbehinderungen kommen kann.

Im Zuge der fortschreitenden Kanalbauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Eitorf wird nunmehr die Asphaltdecke eingebaut.

Dafür wird zunächst die Zufahrt auf die Poststraße im Bereich der Kreuzung L 333/L 86 bis zum Beginn der Hochstraße für den Durchgangsverkehr in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
  • mehr... (2318 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1553 mal gelesen

Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises warnt vor Fuchsbandwurm (Amtliches)

Nachrichten


Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises warnt vor Fuchsbandwurm

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Das Veterinäramt und das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises weisen auf den hohen Befall von Füchsen im Rhein-Sieg-Kreis mit dem auch für den Menschen gefährlichen Kleinen Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) hin

Hintergrund ist eine aktuelle Mitteilung des Friedrich-Löffler-Instituts für Tiergesundheit in Wusterhausen. Das Institut hatte 37 im Laufe des vergangenen Jahres im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis erlegte Füchse untersucht, und dabei bei jedem zweiten Tier teilweise erhebliche Befallsraten mit dem Erreger festgestellt. Diese liegen deutlich über dem vom Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes NRW angenommenen Verseuchungsgrad der Fuchspopulation von 30-40 Prozent.

  • mehr... (16786 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2024 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 11 (Amtliches)

Nachrichten


Herzlichen Glückwunsch Frau Elisabeth Klein, Winterscheid, Hauptstraße 72, zur Vollendung des 96. Lebensjahres am 15. März 2011.

- Infoveranstaltung Einführung des Betreuungsangebotes „Offene Ganztagsschule“
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Aktuelle Bodenrichtwerte 2011
- Jugendhilfezentrum Neunkirchen-Seelscheid
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (37292 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1962 mal gelesen

Aus Rat und Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 10 (Amtliches)

Nachrichten
Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am Montag, dem 07. März 2011 (Rosenmontag), ganztägig geschlossen.

- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Jugendhilfezentrum Neunkirchen-Seelscheid
- Offene Ganztagsschule
- Häckseln von Baum- und Strauchschnitt
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Elternbefragung zum Modellprojekt Gemeinschaftsschule Much/Ruppichteroth
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Schulung für die Vereine "Pressearbeit für Bröltaler"
- Die Hauptschule Ruppichteroth freut sich auf Ihre Kinder
- Bereitschaftsdienste
- Niederschrift des Rates
- Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen
  • mehr... (24675 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2391 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2011 für KW 9 (Amtliches)

Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch Frau Maria Ennenbach, Beiert 23, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am 02. März 2011 und Frau Ilse Zangl, Ruppichteroth, Marktstraße 4, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 03. März 2011.


- Öffnungszeiten an Karneval
- Hauptschule Ruppichteroth
- Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Kultur und Tourismus
- Fälligkeit der Wasser- und Abwassergebühren
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste
- Inkrafttreten und Offenlegung der Satzung der Gemeinde Ruppichteroth für die Ortslage Mittelsaurenbach

  • mehr... (2210 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1624 mal gelesen

Lückenschluss des Siegtalradwegs (Amtliches)

Nachrichten

Bauarbeiten für den Lückenschluss des Siegtalradwegs von Hennef-Auel nach Eitorf-Merten starten
Fußweg gesperrt – Bus oder Anrufsammeltaxi nutzen

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Bauarbeiten für den familienfreundlichen Siegtalradweg zwischen Hennef-Auel und Eitorf-Merten, unterhalb der Stachelhardt, beginnen am Freitag, dem 25.02.2011.

Der jetzt in Auftrag gegebene Teil entspricht wegen des schmalen, steilen und zum Teil ausgesetzten Abschnitts nicht dem Ziel der Familienfreundlichkeit. Nach Jahren der Diskussion und Planung beginnt jetzt der Bau einer Alternativstrecke. An der Eisenbahnbrücke in Hennef-Auel wird ein Radfahrsteg ähnlich wie in Windeck-Röcklingen angebracht.

Zusätzlich wird der Fußweg zwischen Hennef-Bülgenauel und dem Haltepunkt Eitorf-Merten für den Radverkehr erweitert. Aufgrund der Bauarbeiten wird dieser Fußweg bis voraussichtlich Ende August komplett gesperrt. Ein alternativer Fußweg kann aufgrund der beengten Verhältnisse nicht eingerichtet werden.

  • mehr... (3186 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1506 mal gelesen

Einbürgerung im Kreishaus (Amtliches)

Nachrichten
Feierliche Einbürgerung im Kreishaus
92 Personen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Im Rahmen einer Feierstunde haben heute (17.02.) 92 Personen die deutsche Staatsbürgerschaft im Wege der Einbürgerung erhalten. Landrat Frithjof Kühn und der Neubürgerbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises, Ludwig Neuber, händigten im Siegburger Kreishaus den Neubürgerinnen und Neubürgern die Einbürgerungsurkunden aus.

1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN