Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (40256 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 3322 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2010 für KW 48 (Amtliches)

Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch, Frau Elly Anger, Ruppichteroth, Schönenberg, Im Gierenfeld 7, zur Vollendung des 96. Lebensjahres am 29. November 2010

 - Präsentation des Ergebnisses der DSL-Machbarkeitsstudie
 - Bürgerbus für Ruppichteroth – Gründungsversammlung
 - DSL-Breitbandversorgung – Installation von LTE-Sendemasten
 - Sitzung des Ausschusses für Planung und Umweltschutz
- Veräußerung eines gemeindlichen Wohnhauses in Ruppichteroth
- Sitzung des Betriebsausschusses
- Jahresablesung der Wassermesser
- Zensus 2011-Volkszählung
- Rodelstrecke in Ruppichteroth
- Hallenbad Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste
- Niederschrift Rat

  • mehr... (21991 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2277 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2010 für KW 47 (Amtliches)

Nachrichten
- Einbahnstraßenregelung in der Ortsdurchfahrt Ruppichteroth
- Sitzung Ausschuss für Jugend, Familie und Senioren
- Bürgerbus für Ruppichteroth – Gründungsversammlung
- Zensus 2011-Volkszählung
- Einziehung einer gemeindlichen Wegeparzelle in Ruppichteroth-Bölkum
- Einziehung eines Teilstückes des gemeindlichen Verbindungsweges
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Jugendhilfezentrum Neunkirchen-Seelscheid
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (9072 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2363 mal gelesen

Aus dem Kreis KW 47 2010 (Amtliches)

Nachrichten
- Bauarbeiten am Bahnübergang in Eitorf-Harmonie
- „Wir lassen Frauen nicht im Regen stehen“
- Aggerbrücke an der Schiffarther Straße (K 39) bleibt bis auf weiteres gesperrt
- Wissenschaftsregion Bonn auf der Medica 2010
  • mehr... (9926 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2196 mal gelesen

Aus dem Kreis KW 46 2010 (Amtliches)

Nachrichten
- System „Frühe Hilfen“ des Rhein-Sieg-Kreises
- Traditionelles Opferfest Kurban Bayrami
- Berufsbörse für Mädchen in der „Matchboxx“
- Landrat bedauert die Entscheidung der Benediktiner-Mönche
  • mehr... (22280 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2214 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2010 für KW 46 (Amtliches)

Nachrichten
- Gedenken zum Volkstrauertag
- Winterscheid stellt aus! am 14. November 2010 – ab 10.30 Uhr
- Bürgermeistersprechstunde am 18. November 2010 – Ich bin für Sie da!
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Häckseln von Baum- und Strauchschnitt
- Rentensprechtag
- Überprüfung der Sirenen zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Ruppichteroth
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste
  • mehr... (741 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1760 mal gelesen

Vollsperrung der K 19 zwischen Hennef-Stein und Blankenberg (Amtliches)

Nachrichten

Vollsperrung der K 19 zwischen Hennef-Stein und Hennef-Stadt Blankenberg
Fahrbahnbelag wird erneuert

Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Die Abteilung Kreisstraßenbau des Planungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises teilt mit, dass in Hennef auf der Kreisstraße Nr. 19 zwischen Siegtalstraße (L 333) und Ortseingang Stadt Blankenberg der Fahrbahnbelag erneuert wird. Die Bauarbeiten beginnen am Mittwoch, 10. November.2010, und werden voraussichtlich am Dienstag, 30. November.2010, beendet sein.

  • mehr... (29081 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2844 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2010 für KW 45 (Amtliches)

Nachrichten
- Bürgerbus für Ruppichteroth
- Bürgermeistersprechstunde am 18. November 2010
- Hallenbad Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Fundsachen
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste
- Niederschrift Rat
- Niederschrift Ausschuss für Planung und Umweltschutz
  • mehr... (3171 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 5074 mal gelesen

Das Jahrbuch 2011 des Rhein-Sieg-Kreises ist da (Amtliches)

Nachrichten

„Mühlen und Handwerk“ - Das Jahrbuch 2011 des Rhein-Sieg-Kreises ist da

Rhein-Sieg-Kreis (kl) – Das Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 2011, das heute (29.10.) der Öffentlichkeit im Siegburger Kreishaus präsentiert wurde, spürt Mühlen und Handwerk in unserer Region nach. 240 informative, kurzweilige und bunte Seiten umfasst das die neue Ausgabe, die Blicke und Aufmerksamkeit auf mal mehr, mal weniger offenkundige Mühlen und ihre Spuren überall im Rhein-Sieg-Kreis wirft.

  • mehr... (549 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2512 mal gelesen

Bitte um Rückmeldungen (Info)

Nachrichten
Hallo miteinander, wie ihr schon bemerkt habt wurde unsere Seite für Winterscheid in vielen Bereichen erheblich umgebaut. Vor allem das geänderte Design bemerkt man sofort. Aber auch an der Technik wurde gefeilt. So sollte die Seite schneller reagieren. Ein neuer Terminkalender wurde installiert und, und, und.

Garantiert fehlerfrei erscheint Winterscheid.net nur auf Browsern der neuesten Generation zu denen aus Sicherheitsgründen eh zu raten ist. Am Ende des Artikels findet ihr eine Liste der aktuellen Browser und eine Link zu ihnen.

Nun ist es so das man in der Regel keinerlei Rückmeldungen bekommt. Weder positive noch negative. Um aber Fehler auszumerzen, Wünsche zu berücksichtigen, Anregungen zu folgen oder einfach nur sich sicher zu fühlen bedarf es solcher Meldungen. Ich bin darauf angewiesen. Deshalb hier noch einmal die Bitte um Rückmeldungen an ALLE (Feedback):
  • mehr... (19657 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 3272 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2010 für KW 44 (Amtliches)

Nachrichten

Nachruf: Am 21. Oktober 2010 verstarb Herr Robert Lehmann Winterscheid im Alter von 88 Jahren.

Herr Lehmann hat sich größte Verdienste um die am 22.01.1974 begründete internationale Partnerschaft zwischen der Gemeinde Ruppichteroth und der damals selbstständigen Gemein-de Longdendale (heute: Tameside) in England erworben. Seit der Gründung des zur Aufrechterhaltung und Belebung dieser Partnerschaft ins Leben gerufenen Partnerschafts-Komitees Ruppichteroth am 05.12.1974 wirkte Herr Lehmann an der engen Beziehung zwischen beiden Gemeinden mit. Herr Lehmann förderte und prägte in der Zeit von 1980 bis 1994 als 1. Vorsitzender bzw. in der Zeit von 1994 bis zu seinem Tod als stellvertretender Vorsitzender des Partnerschafts-Komitees den kulturellen Austausch und die damit verbundenen Begegnungen zwischen beiden Gemeinden maßgeblich. Im Jahre 1982 verlieh ihm der Bundespräsident für seinen beruflichen und privaten Einsatz das Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Gemeinde Ruppichteroth trauert um einen beliebten und engagierten Bürger dessen Name immer mit der Partnerschaft zwischen der Gemeinde Ruppichteroth und der ehe-maligen Gemeinde Longdendale in Verbindung gebracht werden wird.

Mit großer Dankbarkeit werden wir sein Andenken in hohen Ehren halten. Für die Gemeinde Ruppichteroth: Mario Loskill, Bürgermeister


- Informationsveranstaltung für Landwirte „Erneuerbare Energien im Bergischen Land“
- Feierliche Einbürgerung im Siegburger Kreishaus
- Der neue „Schönenberger Kalender 2011“ ist da!
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Häckseln von Baum- und Strauchschnitt durch den gemeindlichen Bauhof
- Rentensprechtag
- Entrichtung der Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Erneuerung der Fahrbahnentwässerung der B 478 bei Herrenbröl
- Bereitschaftsdienste

1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN