Artikel Übersicht

- Richtiges Verhalten an Bushaltestellen: Rücksicht auf Fahrgäste bei haltenden Bussen!
- Kommunale Spitzen legen das Deutsche Sportabzeichen ab Einweihung der Sportanlage „Am Wasserberg“ in Ruppichteroth
- Illegale Müllkippen gefährden Natur, Tiere und Menschen
- Erprobungsphase zur Einführung der leistungsorientierte Bezahlung bei der Kreisverwaltung

Herzlichen Glückwunsch Herrn Kurt Engwicht, Ruppichteroth, Rose 41, zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 20. September 2010.
- Bürgerinformationsbroschüre für die Gemeinde Ruppichteroth
- Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2010
- Hallenbad Ruppichteroth
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM Siegburg
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Mitteilung anderer Behörden
- Bereitschaftsdienste

- Gut Leidenhausen – Die Wahner Heide und der Königsforst
- „Gruppen leiten mit Spaß, Mut und Methode“
- „Durch das Drachenfelser Ländchen“
- „Erzählreise in die rheinischen Hämmer, die Wasser- und Windmühlen“

Herzlichen Glückwunsch den Eheleuten Hans und Helga Wirtz geb. Burger, Ruppichteroth, Reiferscheid, Zur Wippenharth 1, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 16. September 2010.
- Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Straßen im Gemeindegebiet
- Bürgerinformationsbroschüre für die Gemeinde Ruppichteroth
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM
- Überprüfung der Sirenen
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste

- Bürgereingaben aus Ruppichteroth und Königswinter (u.A. Haltestelle Winterscheider Mühle)
- „Auf den Spuren der Zisterzienser“
- „Historisches Industrieerbe und wertvoller Naturraum“
- „Das Siegtal lo(c)kt“

Veranstaltungen anlässlich der Rheinischen Welt-Ausstellung
- Exkursion zum Stenzelberg/Weilberg
- Im Wald und auf der Heide – „Naturschutz vor der Haustür“

- Einweihung Spielplatz "Ulmenweg" Terminverschiebung
- Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Straßen im Gemeindegebiet
- Kunstpreis des Rhein-Sieg-Kreises 2010
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Tierfund
- Fundsachen
- Bereitschaftsdienste

- Laotischer Botschafter zu Gast im Siegburger Kreishaus
- Von Steinhauern, Winzern und Rheinromantikern – Der Mythos Drachenfels
- Das Tal der Zisterziensermönche
- Bundespräsident Wulff zu Besuch in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

- Einweihung des Kinderspielplatzes Ulmenweg
- Aktion Abbau Schilderwald wird linksrheinisch fortgesetzt
- Öffnungszeiten Hallenbad Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bereitschaftsdienste
Sicher zur Schule - Tipps und Anregungen vom Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises Rhein-Sieg-Kreis (al) – In der nächsten Woche beginnt für die
Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen wieder der so genannte
„Ernst des Lebens“ – die Sommerferien sind vorbei und der tägliche
Schulweg wird wieder Alltag.
Das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises appelliert wie in jedem
Jahr an Vernunft und Verantwortungsbewusstsein aller Beteiligten, wenn
es um den Weg zur Schule geht. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur
Schule bringen, direkt vor dem Schulgebäude anhalten und damit anderen
die Sicht nehmen, Kinder, die ohne nach links und rechts zu schauen,
über die Straße rennen – dies sind Szenen, die sich Dieter Siegberg,
Leiter des Straßenverkehrsamtes, mit Schrecken ausmalt.
Daher weist das Straßenverkehrsamt auf ein paar einfache Regeln hin, die
helfen können, Unfälle zu vermeiden, gerade bei den Schulanfängern.
Anm. d. Red.: Unter dem Titel "
Schulwegsicherung"
bietet der Kreis passend zum Beginn des neuen Schuljahres einen Flyer
an. Besonders brisant erscheint das der Kreis durch die Änderung der Linienführung
531 selbst wohl zu einem unsicheren Schulweg beiträgt. Siehe auch "
Neues zur Haltestelle Winterscheider Mühle".
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!