Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Ãœbersicht


  • mehr... (3608 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2590 mal gelesen

Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 2010 (Amtliches)

Nachrichten
Jahrbuch des Rhein-Sieg-Kreises 2010
ist da
„Tradition und Brauchtum: Lebendiges kulturelles Erbe“

Rhein-Sieg-Kreis (kl) – „Tradition und Brauchtum: Lebendiges kulturelles Erbe“ lautet der thematische Schwerpunkt des Jahrbuchs des Rhein-Sieg-Kreises 2010, das heute der Öffentlichkeit im Siegburger Kreishaus präsentiert wurde. 224 informative, kurzweilige und bunte Seiten umfasst das neue Jahrbuch, das Blicke und Aufmerksamkeit auf Pfade und Wege lenkt, die durch Tradition und Brauchtum geprägt sind. Dabei ist es auf Spuren unterwegs, die zum Teil von vielen vorangegangenen Generationen hinterlassen wurden. Ihre Wegmarken künden von Glaube und Religion, von Arbeit und Wirtschaft, von den Prägungen durch Lebensbedingungen und Landschaften.
  • mehr... (17336 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2287 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 45 (Amtliches)

Nachrichten
- Diebstahl bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ruppichteroth
- Aktion „Abbau Schilderwald“ auch in der Gemeinde Ruppichteroth
- „Nein zur Gewalt“ bietet Kart-Fahren in Belgien an
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Meldepflicht der Hundehalter
- Rentensprechtag
- Termingemäße Entrichtung der Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth
  • mehr... (19289 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2330 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 44 (Amtliches)

Nachrichten
- Konstituierende Ratssitzung
- Diebstahl bei der Freiwilligen Feuerwehr in Ruppichteroth
- Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Öffnungszeiten Hallenbad Ruppichteroth
- Entrichtung der Wasserverbrauchs- und Abwassergebühren
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Tierfund
- Notdienste Gemeinde Ruppichteroth
  • mehr... (17125 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2777 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 43 (Amtliches)

Nachrichten
- Parken in Ruppichteroth während der Kirmes
- Goldene, diamantene oder eiserne Hochzeiten in 2010
- „Schönenberger Kalender“ ist da
- Haussammlerinnen und Haussammler gesucht!
- Rentensprechtag
- Sprechstunden der Schuldnerberatung SKM
- Straßenreinigung
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth
  • mehr... (1756 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1971 mal gelesen

Fotowettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises 2009 (Amtliches)

Nachrichten


Fotowettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises 2009 geht in die Schlussphase
Jetzt noch bewerben!

Rhein-Sieg-Kreis (kl) – Noch bis Ende Oktober läuft die Bewerbungsfrist für den Fotowettbewerb des Rhein-Sieg-Kreises 2009. Im Jubiläumsjahr – der Rhein-Sieg-Kreis ist 2009 vierzig Jahre alt geworden –  lautet das Thema: „Heimat Rhein-Sieg-Kreis: Identität und kulturelles Erbe“. Interessenten sollten sich jetzt noch schnell bewerben. Als Preise locken 2.000 Euro für den Gewinner, 1.000 Euro für den zweiten und 500 Euro für den dritten Platz.

  • mehr... (14519 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2545 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 42 (Amtliches)

Nachrichten
- Öffnungszeiten des Hallenbades
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth
- Häckseln von Baum- und Strauchschnitt durch den gemeindlichen Bauhof
- Müllabfuhr in KW 42
- Fundsachen
- Überprüfung der Sirenen zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Ruppichteroth
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM
- Rentensprechtag
- Bürgermeistersprechstunde am 15. Oktober 2009
- Sperrung der B 478 im Bereich Allner/Bröl
- Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2009
  • mehr... (2651 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1809 mal gelesen

Gemeindeverwaltung Ruppichteroth: Verabschiedung von Herrn Wilfried Rödder (Amtliches)

Nachrichten
Verabschiedung von Herrn Wilfried Rödder in den Ruhestand


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am vergangenen Freitag, am 2. Oktober, verabschiedete ich gemeinsam mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern meinen sehr geschätzten Kollegen Wilfried Rödder in seinen Ruhestand. Im Sitzungssaal des Rathauses fand aus diesem Anlass eine kleine Feierstunde mit seinen jahrelangen beruflichen Weggefährtinnen und Weggefährten statt. Wilfried Rödder, der seit dem 1. April 1964 als Verwaltungsangestellter ununterbrochen über 45 Jahre im Rathaus der Gemeinde Ruppichteroth tätig war, blickt auf ein abwechslungsreiches und interessantes Berufsleben in der Gemeindeverwaltung zurück. Er ist in unserer Gemeinde aufgewachsen, hier zur Schule gegangen und hat seine berufliche Ausbildung ebenfalls in seiner Heimat absolviert.
  • mehr... (2045 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1807 mal gelesen

Kreiswahlausschuss stellt Ergebnisse der Bundestagswahl 2009 fest (Amtliches)

Nachrichten
Rhein-Sieg-Kreis (mw) – Der Wahlausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat heute in öffentlicher Sitzung das Ergebnis der Bundestagswahl am 27.09.2009 in den Wahlkreisen 98 Rhein-Sieg-Kreis I und 99 Rhein-Sieg-Kreis II ermittelt und festgestellt.

Zum Wahlkreis 98 gehören die Gemeinden und Städte Eitorf, Hennef, Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Ruppichteroth, Siegburg, Troisdorf und Windeck. Der Wahlkreis 99 umfasst die Städte und Gemeinden Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Königswinter, Meckenheim, Rheinbach, Sankt Augustin, Swisttal und Wachtberg.

Nachdem Kreiswahlleiter Landrat Frithjof Kühn die Ausschussmitglieder auf ihre Verpflichtung zur unparteiischen Wahrnehmung ihres Amtes hingewiesen hatte, erfolgte die einmütige Feststellung, dass im Wahlkreis 98 die CDU-Bewerberin Lisa Winkelmeier-Becker MdB aus Siegburg die meisten Stimmen auf sich vereinte und im Wahlkreis 99 der CDU-Bewerber Dr. Norbert Röttgen MdB aus Königswinter.
  • mehr... (10171 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 3263 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth für KW 41 (Amtliches)

Nachrichten


Bundestagswahl am 27. September 2009

Der vorbildliche Einsatz aller Wahlhelferinnen und Wahlhelfer stellte einen reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl in der Gemeinde Ruppichteroth sicher. Dafür ein großes Dankeschön!
Ich bedanke mich recht herzlich bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für das persönliche und bürgerschaftliche Engagement im so genannten Superwahljahr mit den Europa-, Kommunal- und Bundestagswahlen. Ohne Ihr Mitwirken wären drei Wahlhandlungen in einem Jahr nicht möglich gewesen.
Ich würde mich darüber sehr freuen, auf die bewährte Zusammenarbeit bei der im nächsten Jahr am 09.05.2010 stattfindenden Landtagswahl wieder zählen zu können.
Ruppichteroth, den 28.09.2009
Der Bürgermeister
Mario Loskill

Anmerkung der Redaktion: Weil die fleißigen Wahlhelfer irgendwie immer zu kurz kommen gibt es am Ende des Artikels ein paar Bilder aus dem Wahllokal in Winterscheid.


Weitere Nachrichten aus der Gemeinde
:
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bürgermeistersprechstunde
- Ausbildungsstellen

  • mehr... (1322 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1895 mal gelesen

Zurückschneiden von Bäumen, Büschen und Sträuchern (Amtliches)

Nachrichten
Vorsicht beim Zurückschneiden von Bäumen, Büschen und Sträuchern an Gewässern


Rhein-Sieg-Kreis (al) – Der Herbst ist da und mit ihm das Bedürfnis nach Wärme und Gemütlichkeit - und so mancher denkt jetzt darüber nach, Bäume, Büsche und Sträucher in seinem Garten zu stutzen, um die Brennholzvorräte für den Kamin aufzustocken und gleichzeitig allzu üppigem Wuchs den Garaus zu machen.

1537 Artikel (154 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

DVPJ