Artikel zum Thema: Nachrichten
Kreisverwaltung gestern und heute: Von der Rohrpost zu moderner Datenverarbeitung - Beispiel Straßenverkehrsamt. Moderne Dienstleistung für die Bürgerinnen und BürgerRhein-Sieg-Kreis (hei) – Vor vierzig Jahren, am 1. August 1969, wurde der Rhein-Sieg-Kreis in seiner heutigen Struktur, mit den 19 Städten und Gemeinden, gegründet.
Anlass auch auf vierzig Jahre Kreisverwaltung mit ihren Veränderungen zurückzublicken. Nicht mehr die Behörde oder Verwaltung alten Stils ist gefragt, vielmehr verstehen sich die Mitarbeiter der Kreisverwaltung als „Bürger für Bürger“. Dienstleistung verbunden mit moderner Technik und Kundenorientierung gehen Hand in Hand; Verwaltungshandeln soll transparent gestaltet werden - wobei freilich ein gewisses Maß an Bürokratie nie zu vermeiden ist, da nach wie vor hoheitliche Aufgaben nach gesetzlichen Vorgaben wahrzunehmen sind. In den vierzig Jahren fanden einige bauliche Veränderungen, wie beispielsweise der Abriss des alten Gesundheitsamtes und der Bau des neuen Gebäudekomplexes in der Mühlenstraße, statt, die Einrichtung der neuen Feuer- und Rettungsleitstelle, die heute mit zu den modernsten zählt, der Umbau des Straßenverkehrsamtes, sowie die Einrichtung der neuen Nebenstelle der Kreisverwaltung in Rheinbach. Bestimmte Dienstleistungen können heute im Internet über www.rhein-sieg-kreis.de nachgefragt werden.

- Straßeninstandhaltungsmaßnahmen im Bereich „Im Saurental“
- Überprüfung der Sirenen
- Straßenreinigung wg. Kirmes in Winterscheid
- Müllabfuhr
- Fundsachen
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth

- Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis
- Straßeninstandhaltungsmaßnahmen im Bereich „Im Saurental“
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth

- Kommunalwahlen am 30.08.2009
- Erfassung gefährdeter Bäume
- Hundehalterpflichten
- Rentensprechtag
- Müllabfuhr
- Fundsachen
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth
- Programmheft 2/2009 der VHS Rhein-Sieg
Weitere Fälle von Amerika-Grippe im Rhein-Sieg-KreisBisher 22 bestätigte FälleRhein-Sieg-Kreis (kl) – Wie im gesamten Bundesgebiet ist auch im Rhein-Sieg-Kreis die Zahl der Personen, die sich mit dem neuen Influenza-Erreger A/H1N1 angesteckt haben stark angestiegen. In den vergangenen fünf Tagen sind hier 15 weitere Fälle der Amerika-Grippe – auch „Schweinegrippe“ genannt – hinzugekommen. Derzeit gibt es im Rhein-Sieg-Kreis somit 22 bestätigte Fälle und drei Verdachtsfälle. Bei den neuen Fällen handelt es sich allesamt um heimkehrende Spanienurlauber.

- Respekt vor der Natur entlang der Sieg
- Sitzung des Rates der Gemeinde Ruppichteroth vom 25.06.2009
- Rentensprechtag
- Erfassung gefährdeter Bäume
- Entsorgung von Pferdekot
- Entsorgung von Hundekot
- Hundehalterpflichten
- Hallenbad Öffnungszeiten in den Ferien
- Straßenreinigung in der Gemeinde Ruppichteroth
- Müllabfuhr KW 30
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth

800.000 Verbraucher erhalten Trinkwasser wie vor der Talsperrensanierung
Trinkwasser - wie vor der Sanierung.Auch Bonn, Rheinbach, Meckenheim und Alfter erhalten seit Mittwoch,
15. Juli, wieder Trinkwasser, das einen wesentlichen Teil
Talsperrenwasser enthält. Die Wahnbachtalsperre ist nach der Sanierung
der Außenhautdichtung am Dammbauwerk wieder gefüllt und alle
Verbraucher erhalten nun wieder Trinkwasser in der Zusammensetzung wie
vor der Sanierung.

- Verstorben: Herr Alfred Hanses Winterscheid
- Rentensprechtag
- Überprüfung der Sirenen
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth
- WAHLHELFER GESUCHT!

- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth
- Niederschrift Betriebsausschuss
- Abfuhr der Restmülltonne/Biotonne/des Grünabfalls
- Fundsachen
- Sanierung von drei Sportplätzen und einer Laufbahn
- Niederschrift Ausschuss für Planung und Umweltschutz
- Niederschrift Schulausschuss
- Rentensprechtag
- In einigen Ortsteilen von Ruppichteroth werden die Stromnetze erneuert

- Rhein-Sieg-Kreis informiert über wichtige Impfungen vor Reisen
- Schutz vor Durchfall bei Fernreisen
- WAHLHELFER GESUCHT!
- Sportlerehrung vom Freitag, den 19.06.2009
- Straßeninstandhaltungsmaßnahmen im Bereich „Im Saurental“
- Rentensptrechtag
- Fundsachen
- Müllabfuhr
- Bilderausstellung; Gerda Lenzen-Schäfer, Schönenberg
- Notdienste der Gemeinde Ruppichteroth
1593 Artikel (160 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!