Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (27240 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1442 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2018 KW 06 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am Montag, dem 12. Februar 2018 (Rosenmontag), ganztägig geschlossen.

 

 

 

- Stellenausschreibungen
- Bürgermeistersprechstunde am 15. Februar 2018
- Überprüfung der Sirenen
- Bilderausstellung von Elsa und Ernst Ludwig Pensberg
- Anmeldung 5. Schuljahr an der Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (21491 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1044 mal gelesen

Aus dem Kreis 2018 KW 06 (Amtliches)

Nachrichten

 

- „Immer dobei - immer jraaduss“  - Närrisches Gipfeltreffen im Siegburger Kreishaus
- Großes närrisches Gipfeltreffen der Kindertollitäten im Siegburger Kreishaus
- Ab 1. März: Schonzeit für Hecken und Gebüsche beachten!
- Erst beliebt, aber auf einmal nicht mehr gebraucht: Gaststätten und Lebensmittelgeschäfte in Ruppichteroth
- Hochschulen im Rhein-Sieg-Kreis: Weibliche Absolventen in der Mehrheit
- „ÖKOPROFIT-Klub Bonn/Rhein-Sieg“:  Unternehmen übernehmen Verantwortung
- Verdienstkreuz am Bande für Hinrich Möller aus Niederkassel
- Genehmigung des Kreises zur Sanierung der großen Start- und Landebahn des Flughafens Köln/Bonn rechtmäßig

  • mehr... (35662 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1207 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2018 KW 05 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am
    • Donnerstag, dem 8. Februar 2018 (Weiberfastnacht), ab 12.00 Uhr
    • Freitag, dem 9. Februar 2018 (Rathausstürmung), ab 11.00 Uhr
    • Montag, dem 12. Februar 2018 (Rosenmontag), ganztägig

geschlossen.

 

 

- Fundsachen
- Bröltal-Bad geschlossen
- Arbeitskreis „Flüchtlingshilfe Ruppichteroth“
- Anmeldung an der Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth
- Bilderbuch Ruppichteroth
- Bürgersprechstunde des Ordnungsamtes und des Polizeibezirksdienstes
- Rathauserstürmung 2018
- Sprechstunden des Seniorenbüros
- Bereitschaftsdienste
- Aus Rat und Verwaltung

 

 

  • mehr... (30618 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 947 mal gelesen

Aus dem Kreis 2018 KW 05 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Ehrliche, emotionale Anteilnahme statt ritualisierter Betroffenheit
- Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Rhein-Sieg-Kreises tagt  
- Krebs vorbeugen: gesund leben und regelmäßig untersuchen lassen
- Erfahrungsbericht der Zentralen Vergabestelle 2017: Vergaben für Bauleistungen stetig gestiegen
- Wenn Eltern sich trennen: Kindergruppenangebote der Beratungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises in Eitorf starten bald
- Pädagogischer Fachtag: Ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr
- Feuchtgebiete – mehr als Tümpel und Bäche
- Fotografische Schätze – zum 100. Geburtstag des Sieglarer Fotografen Peter Bouserath
- Nein heißt Nein! - Auch im Karneval
- Chatten, gamen, surfen – Kreis startet Workshops zur Mediennutzung von Jungen
- Ab jetzt den Ruhestand üben – Festakt für Schulleiter der Richard-Schirrmann-Schule
- Wie aus einem Haus ein Ort wurde – das Haus Orth in Niederwennerscheid

  • mehr... (14213 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1174 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2018 KW 04 (Amtliches)

Nachrichten

 

Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am Donnerstag, dem 8. Februar 2018 (Weiberfastnacht), ab 12.00 Uhr, am Freitag, dem 9. Februar 2018 (Rathausstürmung), ab 11.00 Uhr und am Montag, dem 12. Februar 2018 (Rosenmontag), ganztägig geschlossen.

 

 

- „Hunde öffnen Türen… zu Menschen mit Demenz“
- Jeck in Alte Schule
- Bereitschaftsdienste
- Aus Rat und Verwaltung

  • mehr... (23563 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1172 mal gelesen

Aus dem Kreis 2018 KW 04 (Amtliches)

Nachrichten

 

- Tag der offenen Tür am Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Bonn-Duisdorf
- Sieben Dörfer und die „Pfaffenmütz“
- Landrat Sebastian Schuster begrüßt neuen Amtskollegen
- Vollsperrung der Straße „Steiner Mühle“ (K 19) in Hennef-Blankenberg: Bäume müssen gefällt werden
- Kreisverwaltung von Weiberfastnacht 12 Uhr bis einschließlich Rosenmontag geschlossen
- Tag der offenen Tür an den Berufskollegstandorten in Siegburg, Eitorf und Neunkirchen-Seelscheid
- Karneval: Kreisgesundheitsamt rät zu Vorsicht bei Auswahl des Wurfmaterials
- Kreis stiftet Funkgeräte – Unterstützung für Notfallhelfergruppe Ruppichteroth-Winterscheid
- Vollsperrung bei Tag und Nacht: Baumfällarbeiten an der „Steiner Mühle“ (K 19) in Hennef-Blankenberg
- „Unser Dorf hat Zukunft“ – Feierliche Siegerehrung
- „mentoring4women im Unternehmensverbund“ – lohnt sich das für unser Unternehmen?

 

 

 

 

  • mehr... (64840 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 936 mal gelesen

Jahresbericht Rhein-Sieg-Kreis (Amtliches)

Nachrichten

 

 

 

- 7 Menschen erhielten 2017 den Verdienstorden
- Lebenslanges Rinderhaltungsverbot ausgesprochen
- Kreisgesundheitsamt beriet Kindergärten, Schulen und Heime bei Krätze-Erkrankung
- 143 Bußgelder bei  4.211 Kontrollen in Lebensmittelbetrieben festgesetzt
- Bauaufsicht klärt illegale Mietmodelle auf
- Regionale 2025: Ein ProjektTraum wird ProjektRealität
- Kreisleitstelle optimiert Leistungsspektrum auch in 2018
- Ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher gesucht!
- Essen in Schulen und Kindergärten und Imkerinnen und Imker auf dem Prüfstand
- Erziehungs- und Familienberatungsstellen helfen 2.300 Bürgerinnen und Bürgern
- Banken und Verkehrsunternehmen für die Belange behinderter Menschen sensibilisiert
- Ausbau von Radwegen, attraktiverer Nahverkehr und viele Ideen mehr
- Mehr Ehe- und Altersjubiläen im Kreis
-
Vergilbte Blätter, angestaubte Akten, dunkle Keller – moderne Archivarbeit kann anders sein!
- Erinnern, Erhalten, neu gestalten – die Sanierung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ kommt gut voran
- 48 Staatsangehörigkeitsausweise in 2017 ausgestellt – wofür braucht man die eigentlich?
- Exzellentes Jahr für den öffentlich geförderten Wohnungsbau
- Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können Spaß machen! Kreis fördert MINT-Fächer
- 587 Einbürgerungen im Jahr 2017

 

 

 

 

 

 

 

  • mehr... (13496 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 881 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2018 KW 03 (Amtliches)

Nachrichten

 

- Schulbusverkehr bei extremen Witterungsverhältnissen
- Spendenübergabe an den Katholischen Kindergarten St. Servatius in Winterscheid
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (9650 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 700 mal gelesen

Aus dem Kreis 2018 KW 03 (Amtliches)

Nachrichten

 

- Landtagsbeschluss - neue Bauordnung aufgeschoben
- Kohle für die Klassenkasse – schnell noch am Europaquiz des Kreises teilnehmen
- Schnittkurse für Obstbäume im Rhein-Sieg-Kreis - jetzt anmelden!
- Jetzt zur Fischerprüfung anmelden – und im Sommer angeln
- Zweite Runde im Kampf gegen Keime – Kick-off für Hygienesiegel für Pflegeeinrichtungen 2019
 

 

 

 

  • mehr... (28087 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1826 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2018 KW 02 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Stellenausschreibung
- Aushilfskräfte für den Bauhof der Gemeinde gesucht
- Bürgermeistersprechstunde am 18. Januar 2018
- „Mach Mit!“ - Projektworkshop VITAL.NRW
- Bröltalbad Info
- Überprüfung der Sirenen
- Bereitschaftsdienste
- Aus Rat und Verwaltung


1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN