Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (22928 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1112 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 45 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Stellenausschreibung
- Bürgermeistersprechstunde
- Fundsachen
- Straßenreinigung
- Überprüfung der Sirenen
- Bröltal-Bad
- Gedenken zum Volkstrauertag
- Stammtisch für pflegende und betreuende Angehörige
- Start der kivi-Fachvortragsreihe
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (41175 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1383 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 44 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Nachruf
- Bundesmeldegesetz - Datenschutz
- Fest der Begegnung - Ein BUNTES Fest für ALLE
- Anmeldefrist Kindergärten
- Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Straßen
- Bürgersprechstunde Ordnungsamt und Polizeibezirksdienst
- Schweigemarsch
- Bereitschaftsdienste

 

  • mehr... (32352 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1200 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 43 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Herzlichen Glückwunsch Den Eheleuten Josef und Margund Henkel geb. Stöcker, Ruppichteroth, Bechlingen 4, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 4. November 2016.

 

 

 

 

- Fest der Begegnung
- Bilderausstellung
- Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Straßen
- Informationsabend in der Sekundarschule
- Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten
- Notarsprechtag
- Entrichtung der Abwassergebühren
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat

  • mehr... (13641 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1094 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 42 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Herzlichen Glückwunsch Herrn Wilhelm Schreckenberg, Ruppichteroth, Winterscheid, Im Wingert 24, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 27. Oktober 2016.

 

 

 

 

 

- Fest der Begegnung
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat

  • mehr... (112630 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 2272 mal gelesen

Aus dem Kreis September/Oktober 2016 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

 

- Die Warnsirene in der Tasche
- Natursteig Sieg erneut als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert
- Feuerwehr im Gespräch
- ADFC- Fahrradklimatest
- Themenabend des Jugendamtes
- Meine schönste KREIS-ECKE - Fotowettbewerb
- Ein Nachmittag im Zeichen der Inklusion
- 89 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
- Hilfe für schwangere Migrantinnen und Frauen in Notlagen
- Ungefährlicher Umweltkeim im Trinkwasser
- Schulsanierungen, Planungen für neue Rettungswachen...
- Probealarm für Warnsirenen und Warn-App NINA
- “Familie im Wandel der Zeit – aus Sicht des Kindes“
- Weltmädchentag
- Siegtalradweg
- Perspektive langes Leben
- Startschuss für den Dörferweg
- Verkehrsbeeinträchtigung auf der K 46 bei Much-Gerlinghausen
- Mühlen und ihre lange Tradition im Rhein-Sieg-Kreis
- Landschaftspflege Hand in Hand
- Verkehrsbeeinträchtigung auf der Kreisstraße K 7 in Windeck
- Kreisarchiv lädt zur Jubiläumsfeier ein
- Pflegeplanung 2015 für den Rhein-Sieg-Kreis
- Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg
- Plätze bei der Gründungsakademie Rhein-Sieg
- Informationsabende der Erziehungs- und Familienberatungsstelle
- New Work –  Wie kann´s gelingen?
- Die Region Bonn auf der Expo Real 2016
- Umweltkeim im Trinkwasser
- GEO-Portal inhaltlich und optisch neu gestaltet
- "Bergisches Rheinland" bewirbt sich für REGIONALE
- Pflegeeltern gesucht
- Trinkwasser - Zum vorbeugenden Gesundheitsschutz - Abkochgebot und zusätzliche Chlorung in Eitorf
- Umweltkeim im Trinkwasser
- Kreisgesundheitsamt hebt Abkochgebot für Eitorf auf
- Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B56 (Zeithstraße) in Much
- Startschuss für den Dörferweg
- 6. Landessportfest Leichtathletik in Leuscheid
- Verkehrsbehinderungen in Windeck-Herchen
- Verkehrsbehinderungen auf der B 478 auf Höhe der Burg Herrnstein
- Meine schönste KREIS-ECKE im Herbst
- Gesundheit im Mittelpunkt

 

 

 

 

 

 

 

 

  

  • mehr... (33385 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1172 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 41 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

 

- Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Ruppichteroth
- Straßenreinigung in der Gemeinde
- Arbeitskreis „Senioren und behinderte Menschen“
- Flüchtlingshilfe
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat und der Verwaltung

  • mehr... (5726 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 910 mal gelesen

Jahresausflug Kirchenchor "Cäcilia" - Winterscheid

Nachrichten

Kirchenchor „Cäcilia“ - Winterscheid

Jahresausflug 09. – 11.09.2016

Zum Mehrtagesausflug zog es uns in diesem Jahr ins nördliche Oberfranken, dort wo die Bundesländer Thüringen und Sachsen angrenzen und auch Tschechien in greifbarer Nähe liegt.

Ein Weg mit 500 Kilometer lag vor uns. Daher war am 09. September um 6.30 Uhr pünktlich die Abfahrt angemahnt. Trotz einiger Baustellen auf der Autobahn verlief die Fahrt ausgesprochen gut. Die geplanten und notwendigen Pausen hielten wir selbstverständlich ein.  Am frühen Nachmittag verließen wir die Autobahn und nahmen einen kleinen Umweg durch die Fränkische Schweiz, einem sehr beliebten Ausflugs- und Urlaubsgebiet in Oberfranken. Unser direktes Ziel aber war Stadt Hof an der Saale. Da Oberfranken die höchste Brauereidichte der Welt anbietet, beabsichtigten wir noch am gleichen Tag eine Hofer Familienbrauerei aufzusuchen.

 Bereits seit 1731 und in der 12. Generation wird in der „Meinel-Bräu“ Bier gebraut. Die junge Chefin und Braumeisterin erzählte uns sehr viel über „Hopfen und Malz – Gott erhalt`s“ und führte uns durch ihren kleinen Betrieb. Gebraut wird in der „Meinel-Bräu“ auch auf Bestellung, z.B. für das Hofer Stadtfest. Auf dem Betriebsgelände hielten wir mit einem Meinel-Mitarbeiter noch einen netten Plausch über Gott, die Welt und im Besonderen Goethe in Hof. Eine kleine Bierverkostung hatten wir schon anfangs zur Begrüßung erhalten, nun wollten wir den langen Tag abschließen und genau wie die Meinel-Familie Feierabend machen. Nur wenige Kilometer trennten uns von Wölbattendorf. Dann konnten wir alle im Landgasthof  „Grüne Linde“ unsere Zimmer beziehen und uns auf das Abendessen freuen.

  • mehr... (23857 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1288 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 40 (Amtliches)

Nachrichten

 

Herzlichen Glückwunsch Frau Eleonore Müller, Ruppichteroth, Oberlückerath, Brunnenwiese 12, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 9. Oktober 2016.

 

 

 

- Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Ruppichteroth
- Überprüfung der Sirenen
- Ehrenordnung
- Bröltalbad Öffnungsz. in den Ferien
- Bürgermeistersprechstunde
- Arbeitskreis „Senioren und behinderte Menschen“
- Arbeitskreis Flüchtlingshilfe
- Bereitschaftsdienste

 

  • mehr... (35756 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1635 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 39 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Herzlichen Glückwunsch Frau Marita Lange, Ruppichteroth, Kammerich, Dorfstraße 21, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 3. Oktober 2016.

 

 

 

- Probealarm
- Veranstaltungskalender 2017
- Bürgersprechstunde des Ordnungsamtes und des Polizeibezirksdienstes
- Schulnachrichten – Betreuung in den Herbstferien
- Fundsachen
- Kampagne „Mitten im Leben“
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Arbeitskreis „Senioren und behinderte Menschen“
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat

  • mehr... (2510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1081 mal gelesen

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Ruppichteroth (Amtliches)

Nachrichten

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Ruppichteroth

 

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,

liebe Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinden,

der Kindertageseinrichtungen und der Schulen,

liebe Pressewarte!

 

Seit vier Jahren erscheint der gemeindliche Veranstaltungskalender sowohl als

Onlineversion als auch in Papierform für die gesamte Gemeinde Ruppichteroth.

 

Mit Herrn Walter Kemper, WK mediengestaltung, konnte ich den verantwortlichen Redakteur und Werbefachmann der letzten Jahre erneut für die Herausgabe des Veranstaltungskalenders der Gemeinde Ruppichteroth für das Jahr 2017 gewinnen.


1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN