Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (60279 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1335 mal gelesen

Aus dem Kreis März 2016 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

 

- Verkehrsbeeinträchtigung auf der Hauptstraße in Neunkirchen-Seelscheid
- Mobile Ampel auf der Provinzialstraße (B 256) in Windeck - Eulenbruch
- Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kreisverwaltung
- Neue Wegebeschilderung führt sicher durch das Siebengebirge
- Verdienstmedaille für Günter Kania aus Hennef
- Naturregion Sieg auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin
- Wenn Eltern sich trennen
- 2030-Agenda – Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten
- Unternehmensgründung zum Projekt machen
- Mittlere Führungspositionen fast zur Hälfte mit Frauen besetzt
- Jetzt für den Ferdinand-Trimborn-Förderpreis NRW bewerben
- Rhein-Sieg-Kreis stellt Weichen für den Breitbandausbau
- Jungenförderung im Rhein-Sieg-Kreis
- Bundesverkehrswegeplan
- Notfallmediziner aus Berufung
- Katzenkastration ist praktizierter Tierschutz!  
- Bedarf an Kindertagesplätzen im Bereich des Kreisjugendamtes steigt
- Junge Bachforscher am Weltwassertag unterwegs
- Gesang des Stieglitz erfreut im Frühjahr
- „Schatzsuche“ nur mit Genehmigung

 

 

 

  

  • mehr... (701 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 833 mal gelesen

Mobile Ampel regelt Straßenverkehr in Ruppichteroth-Schönenberg (Amtliches)

Nachrichten

Neue Bäume werden gepflanzt: Mobile Ampel regelt Straßenverkehr in Ruppichteroth-Schönenberg

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Auf der Rathausstraße (B 478) in Ruppichteroth-Schönenberg werden achtzehn kleinkronige Linden neu eingepflanzt und mit Beetrosen unterpflanzt.

Für diese Arbeiten wird von Dienstag, 29.03.2016, bis voraussichtlich Donnerstag, 07.04.2016, die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Der Straßenverkehr wird währenddessen durch eine mobile Ampel geregelt.

  • mehr... (15264 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 928 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 12 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Warnsirenen im Rhein-Sieg-Kreis heulen zur Probe
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Bröltal-Bad Öffnungszeiten Osterferien
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (161 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 823 mal gelesen

Jazz im Bergischen 21.10.2016 - 23.10.2016

Nachrichten

  Jazz im Bergischen – 2016 – zum 4. Mal in Neunkirchen-Seelscheid Am Donnerstag, den 20.10.2016 (20 Uhr) kommt zum 4. Mal eine  Jazzcombo der Spitzenklasse zum Konzert in der Aula des Antoniuskollegs zusammen und eröffnet damit den Bergischen Jazz-Workshop 2016. Mit dabei sind die Musiker der ersten Stunde:  Thomas Rückert – Piano,  Anne Hartkamp – Vokal, Frank Haunschild – Gitarre und Hugo Read – Saxophon. Zum ersten Mal in..

  • mehr... (15521 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 979 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 11 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Stellenausschreibung
- Sprechstunden der Schuldnerberatung
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (21120 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1020 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 10 (Amtliches)

Nachrichten

 

Frau Maria Eiserfey, Ruppichteroth, Litterscheid, Zur Römerstraße 4, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 15. März 2016.

 

 

 

 

- Aktive Flüchtlingshilfe in der Gemeinde Ruppichteroth
- Projekt „Mitten im Leben (MiL)“
- Fundsachen
- Straßenreinigung
- Überprüfung der Sirenen
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM
- Arbeitskreis „Senioren und behinderte Menschen“
- Bereitschaftsdienste

 

 

 

  • mehr... (21625 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1284 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 09 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

 

 

- Stellenausschreibung
- Das Projekt „Mitten im Leben (MiL)“ in Bröleck
- Fundsachen
- Gemeinsame Bürgersprechstunde des Ordnungsamtes und des Polizeibezirksdienstes
- Arbeitskreis „Flüchtlingshilfe Ruppichteroth“ informiert
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat (Bebauungspläne Winterscheid und Oeleroth)

 

  • mehr... (43897 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 980 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 08

Nachrichten

 

 

Herzlichen Glückwunsch Frau Anna Elise Klatt, Ruppichteroth, Bröleck, An der Kapelle 6, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 2. März 2016. Frau Maria Ennenbach, Ruppichteroth, Beiert 23, zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 2. März 2016.

 

 

- Abschlag Abwassergebühren
- Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW
- RSAG setzt ab Ende Februar die Biotonnenkontrollen fort
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat

  • mehr... (12732 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1012 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2016 KW 07 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

Herzlichen Glückwunsch Frau Margarete Hennig, Ruppichteroth, Bröleck, Bernauel 1, zur Vollendung des 98. Lebensjahres am 23. Februar 2016.

 

 

- Sprechstunden des Seniorenbüros
- Bereitschaftsdienste

  • mehr... (65301 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1607 mal gelesen

Aus dem Kreis Februar 2016 (Amtliches)

Nachrichten

 

Kreisverwaltung von Weiberfastnacht 12.00 Uhr bis einschließlich Rosenmontag geschlossen

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Zu Karneval gelten auch bei der Kreisverwaltung geänderte Öffnungszeiten: An Weiberfastnacht, 04.02.2016, schließt die Kreisverwaltung bereits um 12.00 Uhr ihre Pforten. Alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen bleiben ebenfalls am Freitag, 05.02.2016, sowie am Rosenmontag, 08.02.2016, geschlossen.

Am Veilchendienstag (09.02.2016) stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung den Bürgerinnen und Bürgern wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Informationen zur Erreichbarkeit und den üblichen Öffnungszeiten der Kreisverwaltung gibt es unter der Web-Adresse www.rhein-sieg-kreis.de/oeffnungszeiten.

 

 

 

- Region begrüßt klares Bekenntnis zu Bonn
- Rund 50 Schülerinnen und Schüler erkundeten in 2015 die Kreisverwaltung
- Das Kreisarchiv als lebendiges Gedächtnis des Rhein-Sieg-Kreises
- Kreis plant Sanierung und Erweiterung seines Carl-Reuther-Berufskollegs in Hennef
- „Nicht rückwärtsgewandt erinnern, sondern vorwärtsgewandt lernen“
- Erfolgreichste Jugendarbeit
- Veterinäramt löst Hundehaltung in Hennef auf
- Grundkurs für Gruppenleiter!
- Schonzeit für Hecken und Gebüsche
- Kabel werden am Bahnübergang „Siegstraße“ in Eitorf verlegt
- Krabachbrücke in Eitorf-Wassack: Fahrbahndecke wird saniert
- Die Geschichte der Leichtathletik im Rhein-Sieg-Kreis
- Naturregion Sieg mit neuem Übernachtungsrekord
- Seit 2015 können Unternehmen elektronisch Angebote abgeben
- Öffnungszeiten der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
- Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg verabschiedet Bildungsgang Kfz-Mechatronik
- Gastfamilien für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesucht
- chance7 sorgt für neue Lebensräume in alten Weinbergen
- Feierliche Einbürgerung im Kreishaus
- Unternehmensstrategien entwickeln
- Förderschule in Windeck-Rossel lädt zum Besuch ein
- „Mobilität im Wandel“ – Das Kreisarchiv öffnet seine Türen

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

 

   


1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN