Artikel Übersicht
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2015 KW 42 (Amtliches)
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2015 KW 41 (Amtliches)

Herzlichen Glückwunsch Frau Hildegard Uckermann, Ruppichteroth, Hove, Auf der Brache 2, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 16. Oktober 2015.
- Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Ruppichteroth
- Überprüfung der Sirenen
- Flüchtlinge in Ruppichteroth
- Mitarbeit im „Mitten im Leben-Team“
- Bröltalbad
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat
Veranstaltungskalender 2016 (Amtliches)

Veranstaltungskalender 2016 der Gemeinde Ruppichteroth
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
liebe Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinden,
der Kindertageseinrichtungen und der Schulen,
liebe Pressewarte!
Seit drei Jahren erscheint der gemeindliche Veranstaltungskalender sowohl als
Onlineversion als auch in Papierform für die gesamte Gemeinde Ruppichteroth.
Mit Herrn Walter Kemper, WK mediengestaltung, konnte ich den verantwortlichen Redakteur und Werbefachmann der letzten Jahre erneut für die Herausgabe des Veranstaltungskalenders der Gemeinde Ruppichteroth für das Jahr 2016 gewinnen.
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2015 KW 40 (Amtliches)

Herzlichen Glückwunsch Herrn Werner Cassens, Ruppichteroth, Broscheid, Zum Tusculum 11, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am 4. Oktober 2015. Frau Margarete Strahlenbach, Ruppichteroth, Bölkum 20, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 5. Oktober 2015. Herrn Alois Müller, Ruppichteroth, Hambuchen, Junkerweg 3, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 8. Oktober 2015.
- Informationsveranstaltung in Winterscheid (Unterbringung von Flüchtlingen)
- Wohnraum für Flüchtlinge gesucht
- Arbeitskreis „Flüchtlingshilfe Ruppichteroth“
- Bürgersprechstunde des Ordnungsamtes und des Polizeibezirksdienstes
- Fundsachen
- Bröltalbad
- Bürgermeistersprechstunde
- Arbeitskreis „Senioren und behinderte Menschen“
- Veröffentlichung zur Ehrenordnung
- Bereitschaftsdienste
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2015 KW 39 (Amtliches)

Herzlichen Glückwunsch Frau Ingrid Sakowski, Ruppichteroth, Winterscheid, Am Südhang 65, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 26. September 2015. Den Eheleuten Walter und Erika Berges geb. Ley, Ruppichteroth, Schulstraße 53, zum Fest der Goldenen Hochzeit am 30. September 2015.
- Instandsetzung Zufahrt Derenbach
- Anmeldung der Schulneulinge
- Arbeitskreis „Flüchtlingshilfe Ruppichteroth“
- Änderung des Flächennutzungsplans „Winterscheider Mühle“
- Mitarbeit im „Mitten im Leben-Team“
- Arbeitskreis „Senioren und behinderte Menschen“
- Notarsprechtag
- Bereitschaftsdienste
Garagenflohmarkt 27.09.2015 - 27.09.2015
Garagenflohmarkt am Sonntag, den 27.09.15 in Winterscheid Ab 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr lädt Winterscheid zum Garagenflohmarkt ein, dann stehen in vielen Straßen die Garagen und Häuser offen, gekennzeichnet mit einem Luftballon. Welche Straßen teilnehmen, hängt jedoch zusätzlich in Winterscheid aus. Ein paar Tage vorher werden zudem die Straßennamen in unseren Geschäften ausgelegt. Neben vielen Schätzen aus..
Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2015 KW 38 (Amtliches)
„Unser Dorf hat Zukunft“ (Amtliches)
„Unser Dorf hat Zukunft“ – Ruppichteroth-Ort holt Gold auf Landesebene Rhein-Sieg-Kreis (ke) –
Seit gestern (13. September 2015) ist es amtlich: Ruppichteroth-Ort ist auch auf Landesebene ein Golddorf! Bereits im vergangenen Jahr hatte sich der Hauptort der Berggemeinde auf Kreisebene überzeugend der Jury präsentiert und sich damit nicht nur die Goldmedaille gesichert, sondern auch die Qualifikation, den Rhein-Sieg-Kreis im diesjährigen 25. Landeswettbewerb zu vertreten. Insgesamt 853 Dörfer aus ganz Nordrhein-Westfalen hatten auf den jeweiligen Kreisebenen am Wettbewerb teilgenommen – 51 von ihnen waren schließlich zum Landeswettbewerb zugelassen. Die Bewertungskommission zeichnete sie mit sieben Gold-, 26 Silber- und 18 Bronzemedaillen aus.
Aus dem Kreis September 2015 (Amtliches)

- Siegburger Kreishaus und seine Außenstellen bleiben am 4. September geschlossen
- Annerose Heinze als Kreisdirektorin bestätigt
- Sieben Schulen aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ausgezeichnet
- Regionale Zusammenarbeit kennt keine Grenzen
- Vollsperrung der Schoellerstraße in Höhe Hausnummer 2 in Eitorf
- Zusammenarbeit - Wissenschaft und Forschung
- Einbürgerung im Siegburger Kreishaus
- „Betrifft: Frauen“ in Siegburg
- Auf den Spuren jüdischer Frauen in Siegburg
- Ankunft der ersten Flüchtlinge in Troisdorf
- Weitere Flüchtlinge in Troisdorf eingetroffen
- Keine Sachspenden an den Notunterkünften abgeben
- Landrat Sebastian Schuster gratuliert Bonner Oberbürgermeister
- Unternehmen suchen gute Azubis
- „Nicht allein mit Demenz“
- Notunterkünfte des Rhein-Sieg-Kreises voll belegt
- Notunterkünfte für Flüchtlinge zentrale Mail-Adresse
- Naturregion Sieg bewegte sich in Köln
- Austausch der Drehtüren am Nebeneingang des Kreishauses
- Notunterkünfte in Kreis
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!





