Artikel Übersicht

- Energieagentur Rhein-Sieg warnt vor unseriösen Energieberatern an der Haustür
- Jetzt zum neuen Jugendgruppenleiterkurs anmelden
- Angebot für Kinder in Trennungs- und Scheidungssituationen startet im April in Eitorf
- Standardisierte Notrufabfrage in der Kreisleitstelle wird erfolgreich eingesetzt
- Straßenverkehrsamt appelliert an richtiges Verhalten von Radfahrerinnen und Radfahrern
- Jetzt für den Ferdinand-Trimborn-Förderpreis NRW bewerben
- Mit Rad, Bus, Bahn, Auto im Rhein-Sieg-Kreis unterwegs
- Neue Radwanderkarte für den Rhein-Sieg-Kreis
- Jugend musiziert 2015
- Verkehrsbehinderungen auf der L 333 in Eitorf
- Rhein-Sieg-Kreis wächst weiter
- Masern in einer Schule im Rhein-Sieg-Kreis
Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung – ein arbeitsreiches Jahr 2014 für das Veterinäramt des Rhein-Sieg-Kreises
Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Auch das vergangene Jahr war wieder ein arbeitsreiches Jahr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Tiergesundheit des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes des Rhein-Sieg-Kreises. Schwerpunkte waren dabei der Tierschutz und die Tierseuchenbekämpfung.
So mussten wegen Beschwerden aus der Bevölkerung und im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Regelkontrollen in mehr als 500 Fällen private und gewerbliche Tierhaltungen tierschutzrechtlich überprüft werden. Das Spektrum der überprüften Tierarten umfasste den gesamten Bereich privater Tierhaltungen von Echsen über Nagetiere und Vögel bis zu Hunden und Katzen. Im gewerblichen Bereich wurden hauptsächlich landwirtschaftliche Betriebe kontrolliert.
In 52 Fällen wurden erhebliche Verstöße gegen den Tierschutz festgestellt. Das hatte Konsequenzen und so hat die Abteilung Tiergesundheit 21 Ordnungsverfügungen erlassen, 8 Bußgeldverfahren eingeleitet und 23 schriftliche Verwarnungen ausgesprochen, um die Mängel abzustellen.
In vier Fällen wurden Tiere den Tierhalterinnen und Tierhaltern vorübergehend weggenommen und anderweitig untergebracht. Hervorzuheben ist hier die Fortnahme von fünf Hundewelpen aus Ungarn, die auf der Autobahn in einem Fahrzeug aufgefallen waren.

Herzlichen Glückwunsch Frau Margarete Hennig, Ruppichteroth, Bröleck, Bernauel 1, zur Vollendung des 97. Lebensjahres am 23. Februar 2015. Herrn Franz Kreuziger, Ruppichteroth, Jünkersfeld 16, zur Vollendung des 85. Lebensjahres am 27. Februar 2015.
- Arbeitskreises „Flüchtlingshilfe Ruppichteroth“
- Regionalforum Beleuchtungskonzepte
- Sprechstunden des Seniorenbüros
- Bereitschaftsdienste

Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am Montag, dem 16. Februar 2015 (Rosenmontag), ganztägig geschlossen.
- Neue Wehrführung für die Freiwillige Feuerwehr
- Bilderausstellung von Herr Bernard Bieling
- Überprüfung der Sirenen
- Arbeitskreis „Senioren und behinderte Menschen“
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat

- Grundlagen für die Bewerbung als „LEADER-Region“
- Drei Lebensretter aus dem Rhein-Sieg-Kreis ausgezeichnet
- Personalsuche braucht neue Wege
- Feierliche Einbürgerung im Kreishaus

Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am
- Donnerstag, dem 12. Februar 2015 (Weiberfastnacht), ab 12.00 Uhr
- Freitag, dem 13. Februar 2015 (Rathausstürmung), ab 11.00 Uhr
- Montag, dem 16. Februar 2015 (Rosenmontag), ganztägig
geschlossen.
- Rathauserstürmung 2015
- Öffnungszeiten des Bröltal-Bades an Karneval
- Bürgermeistersprechstunde
- Arbeitskreis „Senioren und behinderte Menschen“
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat
- 608 Einbürgerungen im Jahr 2014
- Keine Befreiung für die Deutsche Bahn AG
- Feierliche Siegerehrung des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

- Vom Artenschutz bis zum Naturdenkmal – Biotoppflege und
- Keine Kürzung im Feuerwehretat des Rhein-Sieg-Kreises
- 285-mal „Petri Heil“ im Rhein-Sieg-Kreis in 2014

- Käse oder Imitat aus Pflanzenfett?
- „Selbsthilfe.Gruppen.Leben“
- Kommunale Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung
- Tuberkulosefall in Sankt Augustin
Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth

Herzlichen Glückwunsch Herrn Friedel Uckermann, Ruppichteroth, Hove, Auf der Brache 2, zur Vollendung des 80. Lebensjahres am 1. Februar 2015. Herrn Heinrich Schenk, Ruppichteroth, Broscheid, Broscheider Straße 10, zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 2. Februar 2015. Frau Lucia Guth, Ruppichteroth, Winterscheid, Hauptstraße 59, zur Vollendung des 90. Lebensjahres am 4. Februar 2015.
- Bürgersprechstunde des Ordnungsamtes und des Polizeibezirksdienstes
- Fundsachen
- Öffnungszeiten Rathaus an Karneval
- Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth
- Arbeitskreis „Flüchtlingshilfe Ruppichteroth“
- Notarsprechtag in Ruppichteroth
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat
1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)
Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.
Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.
Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!