Nachrichten und Termine für Ruppichteroth, Schönenberg, Winterscheid

Lexikon

Gehe nach WikiPedia


 

Link zu dieser Seite

Link zu dieser Seite

 

DVPJ

 

Wir sind Online seit:

 
Home Â» News

Artikel Übersicht


  • mehr... (628 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1504 mal gelesen

Veranstaltungskalender 2015 & Weihnachtsgrüße (Info)

Nachrichten

Sehr geehrte Bürger, Vereine, Gewerbetreibende, Bürgermeister und Gemeindevertreter, Damen und Herren,
wieder geht ein Jahr zu Ende.

Der Veranstaltungskalender Ruppichteroth wurde nun bereits im dritten Jahr aufgelegt. Gemeinsam haben wir die Version 2015 auf den Weg gebracht.

Für die außerordentlich gute Zusammenarbeit aller Beteiligten bedanke ich mich auch im Namen der Ortsvereine!

Der Kalender wird zwischen dem 27.12.2014 und 31.12.2014 in alle privaten Haushalte der Gemeinde verteilt. Bitte halten Sie Ausschau danach. Er wird als Beilage zum Extra Blatt oder Hennefer Wochenende mitgeliefert. Über eine Rückmeldung bezüglich der Verteilung freue ich mich. So kann ich den Verteilerdienst überprüfen. Eine ladbare Version als pdf folgt.

Die Termine werden auch auf den diversen Plattformen im Internet hinterlegt:

  • mehr... (2349 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 979 mal gelesen

Rheinische Tön im Siegburger Kreishaus (Amtliches)

Nachrichten

Rheinische Tön im Siegburger Kreishaus – Siegerehrung durch Landrat Schuster beim rheinischen Mundart-Wettbewerb

Rhein-Sieg-Kreis (dk) – Wie schon im vergangen Jahr gab es wieder richtig schöne rheinische Tön aus Kindermündern im Siegburger Kreishaus. Der Grund: Die Siegerinnen und Sieger des zweiten rheinischen Mundart-Wettbewerbes des Rhein-Sieg-Kreis stehen fest. Mit Spannung warteten am Mittwoch (17.12.2014) 23 Schülerinnen und Schüler aus dem Rhein-Sieg-Kreis auf das Jury-Ergebnis. Musikalisch begleitet wurde die Bekanntgabe der Gewinner mit rheinischen Liedern wie „Spooken, Rosen un lutter Undoocht drieven“ oder „Kumm, los mer widder singe“ durch Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Gemeinschaftsgrundschule in Troisdorf und der Ernst-Moritz-Roth Grundschule in Windeck-Dattenfeld. Eine karnevalistische Einlage gab zudem das Kinderprinzenpaar aus Windeck-Dattenfeld, das sich mit seinem Beitrag „Dat Kinderprinzenpaar aus Windeck-Dattenfeld stellt sich vuur“ präsentierte.

Landrat Sebastian Schuster und seine Stellvertreterin Notburga Kunert nahmen gemeinsam mit Hans Clasen, Leiter des Kreisschulamtes, die Siegerehrung vor und gratulierten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Mit welcher Freude und Hingabe ihr die Texte vorgetragen habt, hat mich sehr beeindruckt. Man sieht, üsch Hätz schlät för de Hemot", lobte Landrat Schuster. „Denn der Gebrauch eines Dialektes ist auch immer ein Ausdruck von Heimatgefühl und Heimatverbundenheit.“

  • mehr... (2734 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 965 mal gelesen

Herzliche Weihnachtsgrüße und Grußwort zum Neuen Jahr (Amtliches)

Nachrichten

Herzliche Weihnachtsgrüße und Grußwort zum Neuen Jahr

 

 

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

das Jahr neigt sich in einer kalten und schönen Adventszeit dem Ende – ein neues beginnt.

Die bevorstehenden Feiertage und der Jahreswechsel bieten für viele die Gelegenheit, ein klein wenig inne zu halten und zu schauen „wo stehe ich, wo will ich hin“. Ich wünsche Ihnen sehr, dass Sie die Zeit dazu finden. Auch für mich und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus ist das wichtig – wir wollen mit Ihrer und der Unterstützung des Gemeinderates mit viel Motivation die wichtigen Projekte der Gemeinde im Neuen Jahr angehen.

 

Gemeinde – das sind wir alle

Die Stärke und das Einbringen jeder einzelnen Bürgerin und jedes einzelnen Bürgers führt zum Erfolg der Gemeinde Ruppichteroth. Dies beruht vor allem auf der Tatkraft und Kreativität, der Initiative und dem Einfallsreichtum aller, die ein Amt bekleiden, ein Unternehmen führen, ihren Job ausfüllen oder sich in Initiativen und Vereinen engagieren.

Hier findet sich das Positive in dem Engagement der Menschen für ihr Umfeld. Unternehmer, die ihrem Standort die Treue halten, Geldinstitute, die Kulturevents unterstützen, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, die gleich da sind wenn es irgendwo brennt; die Bürgerinnen und Bürger, die Seniorinnen und Senioren, behinderte Menschen und Kranke besuchen oder Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren organisieren – sie alle tun etwas für ihre Mitmenschen und für unsere Gemeinde Ruppichteroth. Sie alle machen vielleicht keine Schlagzeilen, aber sie bewegen viel für ihren Ort, für unsere Gemeinde. Dafür danke ich Ihnen herzlich stellvertretend für viele andere.

  • mehr... (1818 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 985 mal gelesen

Änderungen beim Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises (Amtliches)

Nachrichten

Rhein-Sieg-Kreis

Änderungen beim Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises ab 2014/2015: online-Abmeldung, Kennzeichen behalten, Reifendruckkontrollsystem

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Nicht erst zum Jahreswechsel stehen Änderungen für die Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter an. Bereits seit 1. November 2014 gilt eine EU-Richtlinie zum Reifendruckkontrollsystem. Seit diesem Stichtag müssen alle Personenkraftwagen (PKW), die erstmals zugelassen werden, ein so genanntes Reifendruckkontrollsystem nachweisen können.

„Dieses warnt den Fahrer oder die Fahrerin bei einer Abweichung des Luftdrucks im Reifen. Das Reifendruckkontrollsystem dient der Sicherheit und gewährleistet einen optimalen Kraftstoffverbrauch“, erläutert Harry Heidemann, Abteilungsleiter im Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises, die neue Regelung.  Bei der Fahrzeugzulassung werden Nachweise vom Hersteller oder vom Autohaus beziehungsweise Verkäufer benötigt, dass das Fahrzeug ein solches Reifendruckkontrollsystem besitzt; dies gilt für neue Fahrzeuge mit Typgenehmigungsnummer vor dem 1.November 2012, die bislang nicht zugelassen waren. Fabrikneue Fahrzeuge benötigen diesen Nachweis nicht; dieser ist bereits in der generellen Typgenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes enthalten. Fahrzeuge, die schon vor dem 1. November 2014 zugelassen waren, benötigen das Reifendruckkontrollsystem nicht und müssen es insofern auch nicht nachweisen.

  • mehr... (38483 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1325 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2014 KW 52 (Amtliches)

Nachrichten

 

Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am Mittwoch, dem 24. Dezember 2014 (Heiligabend), am Mittwoch, dem 31. Dezember 2014 (Silvester) und am Freitag, dem 2. Januar 2015, ganztägig geschlossen.

 

 

- Müllabfuhr in dieser Woche
- Bröltal-Bad
- Bürgersprechstunde des Ordnungsamtes und des Polizeibezirksdienstes
- Arbeitskreis „Flüchtlingshilfe Ruppichteroth“
- Bereitschaftsdienste
- Aus dem Rat

 

  • mehr... (9306 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 907 mal gelesen

Aus dem Kreis Dezember 2014 (Amtliches)

Nachrichten

 

 

- Die Sänger vom Drachenfels
- Kreistag beschließt Erhöhung des Taxitarifs
- Dienstleister für die Feuerwehren im Rhein-Sieg-Kreis

  • mehr... (27542 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1058 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2014 KW 51 (Amtliches)

Nachrichten

 

Die Büros der Gemeindeverwaltung Ruppichteroth sind am Mittwoch, dem 24. Dezember 2014 (Heiligabend), am Mittwoch, dem 31. Dezember 2014 (Silvester) und am Freitag, dem 2. Januar 2015, ganztägig geschlossen.

 

- Müllabfuhr in dieser Woche
- Fundsachen
- Unsere Region „Vom Bergischen zur Sieg“
- Überprüfung der Sirenen
- Sprechstunden der Schuldnerberatung
- Bröltal-Bad
- „Senioren und behinderte Menschen“
- Bereitschaftsdienste
- Aus Rat & Amt

  • mehr... (1733 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 876 mal gelesen

Cantulia – Eine Akkordeonfabrik für Siegburg

Nachrichten

Cantulia – Eine Akkordeonfabrik für Siegburg

Rhein-Sieg-Kreis (ke) – „Der Begriff ‚Cantulia’ ist dem Akkordeonfreund geläufiger als die Kenntnis, daß die Herstellerfirma in unserer Kreisstadt am Michaelsberg ihren Sitz und ihre Fabrikationsstätte unterhält“, schrieb am 14. Juli 1949 die Kölnische Rundschau. Was schon im Jahr 1949 weitgehend unbekannt war, gehört auch heute sicher zu den Kapiteln der Siegburger Industriegeschichte, die nicht vielen Menschen geläufig sind, die zu entdecken sich aber lohnt.

Unter dem offiziellen Namen Cantulia Neuerburg KG hatte die Traditionsfirma Kahnt & Uhlmann aus Sachsen 1937 ein Zweigwerk in der Kreisstadt gegründet. Walter Neuerburg, der jüngere Sohn der Kölner Fabrikantenfamilie mit der bekannten Zigarettenmarke Overstolz und selbst leidenschaftlicher Akkordeonspieler, hatte sich damit einen ganz persönlichen Wunsch erfüllt. Leere Fabrikräume gab es zu dieser Zeit in Siegburg genug und so nahm die Akkordeonfabrik auf dem Gelände des heutigen Siegwerks die Arbeit auf.

  • mehr... (510 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 871 mal gelesen

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung von Weihnachten bis Neujahr (Amtliches)

Nachrichten

Öffnungszeiten der Kreisverwaltung von Weihnachten bis Neujahr

Rhein-Sieg-Kreis (ke) – Von Heiligabend bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag (24. – 26. Dezember 2014) sowie von Silvester (31. Dezember 2014) bis einschließlich 2. Januar 2015 sind alle Dienststellen im Siegburger Kreishaus sowie sämtliche Außenstellen der Kreisverwaltung geschlossen. Die Verwaltung bittet alle Besucherinnen und Besucher, dies bereits jetzt bei ihren Planungen zu berücksichtigen.

  • mehr... (20034 mehr Zeichen)
  • Druckoptimierte Version
  • 1097 mal gelesen

Aus Rat & Gemeinde Ruppichteroth 2014 KW 50 (Amtliches)

Nachrichten

- Weihnachtsmarkt “Döörper Weihnacht“; Verkehrsregelung und Parksituation
- Sprechstunden der Schuldnerberatung des SKM
- Müllabfuhr in dieser Woche
- Straßenreinigung in der Gemeinde
- Arbeitskreis Senioren und behinderte Menschen
- Bereitschaftsdienste


1581 Artikel (159 Seiten, 10 Artikel pro Seite)

mehr...

 

Die Gemeinde besteht neben den drei Hauptorten Ruppichteroth, Schönenberg und Winterscheid aus folgenden weiteren Ortsteilen: Ahe, Bacherhof, Bechlingen, Beiert, Berg, Bölkum, Bornscheid, Bröleck, Brölerhof, Broscheid, Büchel, Damm, Derenbach, Dörgen, Ennenbach, Fußberg, Fußhollen, Gießelbach, Hänscheid, Hambuchen, Harth, Hatterscheid, Herrenbröl, Herrnstein, Hodgeroth, Holenfeld, Honscheid, Hove, Ifang, Ingersau, Jünkersfeld, Junkersaurenbach, Kämerscheid, Kammerich, Kesselscheid, Köttingen, Krahwinkel, Kuchem, Litterscheid, Millerscheid, Mittelsaurenbach, Neuenhof bei Ruppichteroth, Neuenhof bei Winterscheid, Niederlückerath, Niederpropach, Niedersaurenbach, Oberlückerath, Obersaurenbach, Oeleroth, Paulinenthal, Pulvermühle, Reiferscheid, Retscheroth, Rose, Rotscheroth, Scheid, Schmitzdörfgen, Schmitzhöfgen, Schneppe, Schreckenberg, Stockum, Stranzenbach, Straße, Tanneck, Thal, Thilhove, Velken, Wingenbach, Wingenbacherhof, Winterscheiderbröl, Winterscheidermühle.

Die Bekanntmachungen in unseren Artikeln/Terminen sind natürlich ohne Gewähr! Trotz eingehender Kontrolle durch unsere Redaktion können wir keine Verantwortung für die Inhalte verlinkter Seiten übernehmen. Sollten Sie auf, Ihrer Meinung nach, bedenkliche Inhalte stoßen so informieren Sie uns bitte umgehend per e-mail! Sie helfen uns damit den Qualitässtandard hoch zu halten.

Die Nutzung der Daten aus unserem Download Verzeichnis erfolgt auf eigene Gefahr - wir übernehmen keinerlei Gewähr, es gilt die GPL! Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Links dieser Seite zu anderen Seiten und stellen klar, dass wir uns den Inhalt der verlinkten Seiten nicht zu eigen machen möchten! Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum Ihrer jeweiligen Besitzer. Die Kommentare wie Beiträge fremder Autoren stehen im Verantwortungsbereich ihrer jeweiligen Poster. This publication includes images from CorelDRAW9 which are proted by copyright laws of the U.S., Canada and elsewhere. Used under license. Außerdem verwenden wir Bilder von: Pixelio.de , deine kostenlose Bilddatenbank für lizenzfreie Fotos. Ansonsten unterliegen alle unsere Inhalte selbstverständlich dem Copyright und sind nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung zu reproduzieren!

 


 

Ruppichteroth 180 m ü. NHN

Wettervorhersage

Info: Es ist innerhalb der Gemeinde keine allgemeingültige Vorhersage verfügbar. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Höhen.

Ruppichteroth Ort - Tallage

Winterscheid - Höhenlage

Auf unserem Hanggrundstück gibt es schon Unterschiede um mehrere Grad in der aktuellen Temperatur. Auch gibt es eine "Niederschlagsgrenze" auf der Wasserscheide zwischen Sieg- und Bröltal. Entscheidet für euch selbst was eurem Wohnort am nächsten kommt.

Winterscheid 214 m ü. NHN